Arbeitskittel & Arbeitsschürzen
Arbeitsschürzen & Kittel beim Experten kaufen
Arbeitsschürzen und Kittel dienen dazu, getragene Kleidung vor Verschmutzungen, Flüssigkeiten und anderen Arbeitsumgebungen zu schützen. Sie bieten Ihnen nicht nur Schutz vor Schmutz und Nässe, sondern sind auch eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Werkzeuge und Arbeitsmittel.
Im Kroschke SIGN Onlineshop finden Sie verschiedene Schürzen wie auch Labor- und Besucherkittel. Die Produkte unterscheiden sich in Material, Farben und Design, so dass sie den Anforderungen verschiedener Arbeitsumgebungen und Berufe entsprechen.
Arbeitsschürzen & Kittel für unterschiedliche Einsätze
Schürzen mit & ohne beschichtetem Gewebe
einfache Bestellung, schnelle Lieferung
Welche Funktionen und Vorteile hat die Arbeitsschürze?
Die Arbeitsschürze dient vor allem dem Schutz der Kleidung vor Verschmutzungen, Beschädigungen und Chemikalien. Sie schützt vor Spritzern von Flüssigkeiten, Funkenflug oder anderen potenziellen Gefahrenquellen. Zusätzlich bieten viele Arbeitsschürzen praktische Taschen oder Schlaufen, um Werkzeuge und Arbeitsutensilien sicher zu verstauen und schnell griffbereit zu haben.
Schutz vor Verschmutzungen getragener Kleidung
Abweisung von Flüssigkeiten & Funkenflug
Vermeidung von Beschädigungen
je nach Art auch Strahlenschutz
In der Gastronomie, Pflege und Hotellerie kommen Arbeitsschürzen zudem für die Gewährleistung von Hygiene und Sauberkeit zum Einsatz. Röntgenschürzen mit Bleieinlagen dienen dem Strahlenschutz, während Schweißerschürzen aus eine funkenfeste Eigenschaft aufweisen.
In welchen Berufen kommen Arbeitsschürzen und Arbeitskittel zum Einsatz?
Arbeitsschürzen kommen in einer Vielzahl von Berufen zum Einsatz, so dass im Kroschke SIGN Onlineshop spezielle Arbeitsschürzen für unterschiedliche Berufsgruppen und Anwendungen finden.
Gastronomie: In der Gastronomie sind sie ein unverzichtbarer Teil der Arbeitskleidung für Köche, Küchenpersonal und Servicekräfte.
Handwerk: In Handwerksberufen wie Schreinerei, Schlosserei oder Malerei sind Arbeitsschürzen weit verbreitet, um die Kleidung vor Farbspritzern, Schmutz und Kratzern zu schützen. So schützen u. a. Schweißerschürzen vor Funkenflug und Röntgenschürzen vor Strahlen.
Medizin: Gewährleistung von Hygiene & Sauberkeit
Einsatz in Friseursalons u. v. m.
Aus welchem Material bestehen Arbeitsschürzen?
Arbeitsschürzen bestehen je nach den Anforderungen an den Einsatzbereich aus verschiedenen Materialien. Häufig verwendete Materialien sind robustes Baumwollgewebe, strapazierfähiges Polyester oder wasserabweisendes Nylon. Für spezielle Anforderungen wie Hitzebeständigkeit oder chemische Beständigkeit gibt es auch Schürzen aus Leder, PVC oder anderen speziellen Materialien.
Worauf muss ich beim Kauf einer Arbeitsschürze achten?
Beim Kauf einer Arbeitsschürze ist es wichtig, dass Sie auf die Punkte Qualität, Passform und Funktionalität achten. Die Schürze sollte aus strapazierfähigem Material sein, das den Anforderungen Ihres gewünschten Arbeitsumfelds entspricht. Dabei sollte die Passform bequem sein und Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Material, Passform, Funktionalität
Größe, Farben, Beschichtung
weitere Merkmale wie z. B. Pflege
Je nach Einsatzbereich sollten Sie auch eine entsprechende Länge berücksichtigen. Zusätzliche Merkmale wie verstellbare Träger, Taschen oder Schlaufen können die Funktionalität der Schürze erhöhen. Wenn Sie sich für professionelle Arbeitsschürzen und Kittel entscheiden, sollten Sie auch die Pflege und Waschbarkeit des Materials berücksichtigen, um eine lange Lebensdauer der Schürzen zu gewährleisten.