Atemschutzsysteme
Atemschutzsysteme online kaufen
Nutzen Sie Atemschutzsysteme, um Menschen in gefährlichen Umgebungen vor Schadstoffen, Rauch und toxischen Dämpfen zu schützen. Die Atemschutzsysteme umfassen eine Vielzahl von Geräten, die Sie je nach Bedarf und Umgebung einsetzen können. Von Gesichtsschildern bis hin zu Gebläseeinheiten ermöglichen Ihnen diese Systeme Schutz in unterschiedlichsten Situationen.
Atemschutzsysteme von Kroschke SIGN bieten Ihnen einen umfangreichen Schutz vor schädlichen Partikeln, Staub und Gasen. Je nach System ist die gesamte Gesichtspartie abgedeckt, so dass neben den Atemwegen auch Augen und Ohren geschützt sind. Überzeugen Sie sich selbst vom Kroschke SIGN Sortiment.
Atemschutzsysteme und Atemschutzgeräte zum Komplettschutz
Gebläseeinheiten, Gesichtsschilder, Hauben u. v. m.
Persönliche Beratung inklusive
Welche Atemschutzsysteme gibt es und wofür eignen sich diese?
Bei den Schutzsystemen unterscheiden wir zwischen Atemschutzgeräten, Gesichtsschildern und Fluchtfiltergeräten.
Atemschutzgeräte: Die Geräte umfassen Atemschutzmasken, die direkt über Mund und Nase zu tragen sind. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, einschließlich Einweg- und wiederverwendbarer Varianten. Atemschutzgeräte eignen sich hervorragend für den Schutz vor Schadstoffen in der Luft während des Arbeitens in industriellen Umgebungen, dem Umgang mit Chemikalien oder in gesundheitsgefährdenden Situationen.
Gesichtsschilder: Gesichtsschilde bieten Schutz für Augen, Nase und Mund und finden oft in Kombination mit anderen Atemschutzgeräten Verwendung. Die Schilder sind besonders nützlich in Situationen, in denen ein direkter Schutz des Gesichts erforderlich ist. Die gilt beispielsweise bei Arbeiten mit Spritzlacken oder beim Umgang mit ätzenden Substanzen.
Fluchtfiltergeräte: Diese kompakten Filtergeräte sind für den Notfall konzipiert und kommen bei Bränden oder anderen Gefahrensituationen zum Einsatz. Sie bieten eine begrenzte Zeit lang Schutz und ermöglichen es Ihnen, sicher aus gefährlichen Bereichen zu fliehen.
Welche Sicherheits-Anforderungen sollte ein Atemschutzsystem erfüllen?
Ein effektives Atemschutzsystem muss mehrere Sicherheitsstandards erfüllen, um den Schutz des Benutzers zu gewährleisten. Dazu gehören:
die Zertifizierung nach nationalen oder internationalen Normen
eine gute Passform, die sicherstellt, dass keine Schadstoffe eindringen können
eine einfache Handhabung und Wartung.
Die regelmäßige Inspektion und Wartung der Atemschutzgeräte ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß funktionieren und im Notfall einsatzbereit sind.
Gebläseeinheiten, Filter und Zubehör für Atemschutzgeräte
Gebläseeinheiten spielen eine entscheidende Rolle bei Atemschutzsystemen, insbesondere in Umgebungen mit niedrigem Sauerstoffgehalt oder hoher Schadstoffkonzentration. Die sorgen für eine kontinuierliche Luftzufuhr und erleichtern so das Atmen in schwierigen Situationen.
Die Auswahl der richtigen Atemschutzfilter ist daher ebenfalls wichtig, um spezifische Schadstoffe effektiv zu entfernen und Sie als Nutzer bestmöglich zu schützen. Darüber hinaus ist das Zubehör für Atemschutzgeräte, wie Reinigungsmittel und Aufbewahrungsbehälter, entscheidend für die ordnungsgemäße Pflege und Lagerung der Ausrüstung.