Bauzäune
Bauzäune online im Shop kaufen
Mit dem Einsatz von flexiblen Bauzäunen sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter auf Baustellen und Gefahrenbereichen. Zudem können Bauzäune unbefugte Personen vor Gefahren schützen, indem sie keinen Zutritt zu sensiblen Bereichen ermöglichen. So macht der Baustellenbedarf von Kroschke SIGN Ihr Bauvorhaben auf privatem sowie öffentlichem Gelände sicherer. Das Kroschke SIGN Sortiment berücksichtigt neben reinen Bauzäunen u. a. auch Grabenbrücken, welche Ihnen während der Bauphase sichere Wege ermöglichen.
stabile Bauzaun-Felder und Bauzaunfüße kaufen
Zäune als Einzelelemente und Komplettset erhältlich
feuerverzinkter Stahl
Bauzäune und Zaunelemente: Funktionen und Anwendung
Bauzäune dienen dazu, Baustellen oder andere Bereiche abzugrenzen, Unbefugte fernzuhalten und die Sicherheit von Arbeitern und Besuchern zu gewährleisten. Ein Bauzaun besteht aus robusten Materialien wie verzinktem Stahl und ist schnell auf- und abgebaut. Nicht nur auf Baustellen finden Bauzäune Verwendung, sondern dienen auch bei beispielsweise Veranstaltungen als temporäre Absperrung.
Abgrenzung von Bau- und Gefahrenbereichen
Einsätze auf Baustellen, Veranstaltungen u. v. m.
Zaunelemente in der Übersicht
Zaunelemente sind die Hauptbestandteile von Bauzäunen. Sie bestehen aus einer leichten Stahlmatte in einem Rahmen und erhalten einen Standfuß. Die normierte Höhe von 2 m erschwert unbefugtes Betreten. Zusätzlich gibt es kürzere Ausgleichselemente und Tore. Für den Sicht- und Staubschutz können Sie Sichtschutzelemente oder Holzzäune ergänzen.
Bauzaun-Einzelelemente
Durch individuelle Einzelelemente können Sie Bauzäune flexibel an die Gegebenheiten des Geländes anpassen. Dank ihres modularen Aufbaus können Sie die Zäune einfach miteinander verbinden, um die gewünschte Länge und Form der Absperrung zu erreichen. Bauzaun-Einzelelemente sind aus hochwertigen, langlebigen Materialien wie Stahl oder Aluminium hergestellt, um eine robuste und stabile Konstruktion zu gewährleisten.
Bauzaunfüße
Bauzaunfüße sind aus strapazierfähigen Materialien wie Kunststoff oder Beton gefertigt, um eine stabile und zuverlässige Basis für die Bauzäune zu bieten. Die robuste Konstruktion gewährleistet Ihnen einen sicheren Stand der Absperrungen, auch bei widrigen Witterungsbedingungen oder unebenem Gelände. Dadurch ist das Risiko von Umstürzen oder Verschiebungen minimiert.
Zaunschellen
Zaunschellen dienen dazu, die einzelnen Bauzaunelemente miteinander zu verbinden und einen stabilen Halt der Absperrung zu gewährleisten. Sie bestehen in der Regel aus robustem Stahl oder verzinktem Metall., um eine zuverlässige Befestigung zu ermöglichen. Durch ihre solide Konstruktion können sie den Belastungen standhalten, denen Bauzäune auf Baustellen ausgesetzt sind, und somit ein Umstürzen oder Verschieben der Absperrung verhindern.
Welche Vorteile haben Mobilzäune?
Mobilzäune bieten Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz. Sie können an verschiedenen Orten eingesetzt werden, von Baustellen über Veranstaltungen bis hin zu Notfällen. Ihre leichte Bauweise ermöglicht schnellen Auf- und Abbau. Zudem sind Mobilzäune platzsparend zu lagern.
flexibler Einsatz
hohe Sicherheit
günstig im Einsatz
Was sind die gängigen Maße für ein Bauzaunfeld?
Ein standardisiertes Bauzaunfeld ist 3,5 m lang und 2 m hoch. Die Zaunelemente passen in genormte Beton- oder Kunststofffüße. Die Maschenweite beträgt 30 cm waagerecht und 10 cm senkrecht.