Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Dräger Atemschutzfilter 1140 A1B2E2K1 Hg NO CO 20 P3 R D, Kategorie III, EN 148/1,435g

draeger
Art. Nr.50029
Hersteller-Artikelnr.6738801
VerkaufseinheitStück
Mindestbestellmenge1
Abnahmeschritt1
HerstellerDräger Safety
NormEN 148-1
MaterialAluminium
NameDräger Atemschutzfilter 1140 A1B2E2K1 Hg NO CO 20 P3 R D
Farbesilber
Gewicht435 g
Verpackungsmenge1
Versandgewicht0,50 KG
93,90 €
exkl. MwSt. & Versandkosten
111,74 €
inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Artikelbeschreibung

Dräger Atemschutzfilter 1140 A1 B2 E2 K1 Hg NO CO 20 P3 R D, Katagorie III, gemäß EN 14387, gemäß EN 148/1, nur für Vollmasken mit Standard-Gewindeanschluss Rd40, geeignet für Dräger X-plore® 6000, geringer Atemwiderstand, Farbe: silber, Material: Aluminium, Durchmesser: 108,5 mm, Gewicht: ca. 435 g, Haltbarkeit: 6 Jahre

Kann der Filter auch im Außenbereich gelagert werden?

Um die größtmögliche Widerstandsfähigkeit des Filters zu gewährleisten, sollte man diesen bei Zimmertemperatur lagern sowie sicherstellen, dass Eindringen von Staub, Wasser oder anderen Flüssigkeiten auch im Ansatz vermieden wird. Wenn die Lagerung im Außenbereich diese Bedingungen durchgehend erfüllt, kann der Filter auch dort gelagert werden.

Wie lange kann der Filter eingesetzt werden? Wann muss ich ihn wechseln?

Die Gebrauchsdauer hängt von der Belastung ab. Sind herstellerseitig keine bestimmten Zielvorgaben gemacht, ist das Ende der Gebrauchsdauer von Gas-, oder Kombinationsfiltern, die gegen gasförmige Schadstoffe eingesetzt werden, an Geruchs-, Geschmacks- oder Reizerscheinungen bei der Einatmung zu erkennen.

Das Ende der Gebrauchsdauer von Partikelfiltern oder Kombinationsfiltern, die gegen Partikel eingesetzt werden, ist am Ansteigen des Atemwiderstandes zu erkennen.

Wie lange sind Atemschutzfilter von Dräger lagerbar?

Dräger Atemschutzfilter mit Aluminiumgehäuse haben eine Lagerhaltbarkeit von 6 Jahren bei unversehrtem Siegel. Dräger Partikelfilter sind bis zu 12 Jahre lagerfähig.

Grundsätzlich muss laut Rechtsprechung jedoch auf jedem Filter ein exaktes Ablaufdatum (Monat/Jahr mit Piktogramm: Sanduhr) aufgedruckt sein.

Ähnliche Artikel
 
Wird geladen...