Handwaschpasten & Handreiniger
Handwaschpasten & Handreiniger online kaufen
Mit der Bereitstellung hochwertiger Reinigungspasten, Handwaschpasten und Handreiniger unterstützen Sie das regelmäßige Händewaschen. Das wiederum sorgt für saubere Hände und fördert den Infektionsschutz in Ihrem Betrieb. Da ein häufiges Waschen jedoch die Haut angreift, empfehlen wir Ihnen eine zusätzliche Hautschutzcreme zu verwenden.
Im Onlineshop von Kroschke SIGN finden Sie Handwaschpasten und Seifen für Ihre Waschraumaustattung. Diese eignen sich sowohl für die Werkstatt als auch für Büros, Produktionsstätten und öffentliche Einrichtungen. Unsere Pasten, Seifen und Handreiniger sind von Top-Marken wie SC Johnsen, HARTMANN und TORK. Dabei können Sie zwischen unterschiedlichen Produktgrößen wählen.
Handwaschpasten und Handreiniger vom Experten kaufen
Waschräume ausstatten und Infektionsschutz vorbeugen
Marken-Produkte von SC Johnsen, HARTMANN u. v. m.
Für flüssige Hygieneartikel wie Cremeseife bieten wir zudem passende Seifenspender an. Sie sollten lediglich dafür Sorge tragen, dass die Seifenspender mit entsprechenden Handreinigern und Seifen befüllt sind.
Warum ist die Nutzung von Seife und Handwaschpaste so wichtig?
Im Berufsalltag sind wir ständig in Kontakt mit anderen Menschen und nutzen gemeinsam die gleichen Türklinken, Fenstergriffe oder Lichtschalter. Dadurch kommen wir häufiger mit Krankheitserregern in Verbindung, die wir schließlich an unseren Händen mit uns herumtragen. Das Händewaschen mit Seife verringert das Infektionsrisiko, indem sie Verunreinigungen und Bakterien besser von der Haut spülen als mit reinem Wasser. Seife besitzt jedoch keine antibakterielle Wirkung. Um dem nachzukommen, bieten wir Ihnen auch Handlotionen mit entsprechenden Inhaltsstoffen an.
Verbesserung der Hygiene und Verringerung des Infektionsrisikos
saubere und gepflegte Hände
Darüber hinaus sorgen Sie mit der richtigen Seife für saubere und gepflegte Hände, um die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter aufrecht zu erhalten.
Wo ist der Unterschied zwischen Seife und Reinigungspaste?
Um stärkere Verschmutzungen wie Öle, Harze, Fette oder Metallstaub von den Händen zu entfernen, sind Reinigungspasten mit speziellen Partikeln versehen. Diese sorgen durch Ihre starke Reibung dafür, dass Sie auch hartnäckige Verunreinigungen beseitigen können. Mit einfacher Seife ist eine vollständige Reinigung nicht immer möglich.
Handwaschpaste und Reinigungspaste: für starke Verschmutzungen durch Öle, Harze, Kleber, Fette, Metallreste, Düngemittel und vieles mehr
Seife: für einfache Verschmutzungen durch Schmutzpartikel wie Staub, Erde, Schlamm u. v. m.

Wie geht Händewaschen richtig?
Hände unter fließendes Wasser halten.
Mindestens 30 Sekunden gründlich die Handflächen, Finger und Zwischenräume mit Seife einreiben.
Seife rückstandslos abspülen.
Hände vollständig trocknen, vorzugsweise mit Einmal-Papiertüchern.
Bei stärkeren Verunreinigungen nutzen Sie zusätzlich Reinigungspasten und wiederholen Sie die Schritte bei Bedarf. Vor allem das Trocknen der Hände ist wichtig und wird oft unterschätzt. Denn gerade auf feuchter Haut vermehren sich Bakterien um ein Vielfaches schneller als auf trockener Haut.
Um Ihre Mitarbeiter auf die Hygienemaßnahmen aufmerksam zu machen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung geeigneter Hinweisschilder. Die Schilder zum Thema Händewaschen könnten Sie interessieren. Bei Kroschke SIGN erhalten Sie u. a. Gebotszeichen mit dem Hinweis “Händewaschen nicht vergessen” und vieles mehr nach ASR/ISO.
Warum sollten Sie auf Hautverträglichkeit achten?
Die menschliche Haut ist **sensibel** und reagiert sehr unterschiedlich auf die Vielzahl von Hautprodukten. Einige Produkte sind speziell danach ausgerichtet:
trockene Haut
empfindliche Haut
parfümfrei
ohne künstliche Farbstoffe
natürliches Reibemittel in Reinigungspasten
pH-neutral
Berücksichtigen Sie diese Eigenschaften und tragen Sie dazu bei, dass Ihre Hautreinigungs- und -pflegeprodukte von möglichst vielen Mitarbeitern genutzt werden.
Warum ist Hautpflege wichtig?
Ständiges Waschen und Desinfizieren mit Handdesinfektionsmittel entzieht der Haut Feuchtigkeit und belastet diese zusätzlich. Anzeichen für strapazierte Haut sind:
Trockenheit
Rötungen
rissige Haut
schuppige Haut
brennendes Gefühl beim Desinfizieren
juckende Haut
Bläschenbildung
Mithilfe von Hautpflegeprodukten, wie geeigneten Hautschutzcremes und Lotionen können Sie diesen Strapazen entgegenwirken. Beachten Sie auch hierbei die Hautverträglichkeit.
Unser Tipp: Ökologische Handreinigungspasten
Partikel als Reibemittel sind in vielen Kosmetik- und Hygieneartikel enthalten. Sie bestehen häufig aus Mikroplastik, welches eine starke Belastung für Abwässer und Umwelt darstellt. Einige Hersteller unserer Handreinigungspasten greifen deshalb auf natürliche Reibemittel zurück, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Handwaschpasten mit natürlichen Inhaltsstoffen
für sensible, empfindliche Haut