Luftreiniger
Luftreiniger online kaufen - Raumluft verbessern!
Luftreiniger tragen zur Verbesserung der Innenraumluftqualität bei. Sie beseitigen effektiv schädliche Stoffe und Partikel, was zu einer gesunden Umgebung führt. Im Kroschke SIGN Shop bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Luftreinigern für Ihr Wohn- oder Arbeitsumfeld an. Die Pluspunkte unserer Luftreiniger sind:
Hohe Filterleistung
Moderne Technologien
Einfache Bedienung
Luftreiniger mit Qualität
Wie funktionieren Luftreiniger in geschlossenen Räumen?
Luftreiniger sind Geräte, die Luft in geschlossenen Räumen von Schadstoffen wie Staub, Pollen, Rauch, Gerüchen und Bakterien befreien. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Filterung. Die Raumluft wird durch einen Ventilator angesaugt und durch einen oder mehrere Filter geleitet. Die Filter fangen die Schadstoffe ab und beseitigen sie aus der Luft.
Ansaugung der Luft: Dies geschieht durch einen Ventilator, der die Luft durch die Öffnungen des Luftreinigers saugt.
Filterung der Luft: Die angesaugte Luft wird durch einen oder mehrere Filter geleitet. Die Filter sind in der Regel aus verschiedenen Materialien hergestellt, die unterschiedliche Schadstoffe aus der Luft entfernen.
Abgabe der gereinigten Luft: Die gereinigte Luft kommt dann wieder in den Raum. Dies geschieht durch die Öffnungen des Luftreinigers.
Welche Arten von Luftreinigern gibt es bei Kroschke SIGN?
Luftreiniger mit Filtersystem: Diese Raumluftreiniger arbeiten mit einem Raumluftfilter, dass die Luft von Staub, Pollen, Tierhaaren und anderen Schwebstoffen befreit. Die Filtersysteme bestehen in der Regel aus mehreren Stufen, die die Schadstoffe nacheinander abfangen.
UV-C-Luftreiniger: UV-C-Luftreiniger verwenden ultraviolettes Licht, um Viren, Bakterien und Schimmelpilze in der Luft abzutöten.
Die Wahl des richtigen Luftreinigers hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Sind z. B. Staub und Pollen zu entfernen, ist ein Luftreiniger mit Filtersystem die richtige Wahl. Für die Entfernung von Gerüchen und flüchtigen organischen Verbindungen sind UV-C-Luftreiniger besser geeignet.
Tipp: Für den betrieblichen Infektionsschutz eignen sich beide Modelle.
In welchen Umgebungen und Räumen ist der Einsatz von Luftfiltern sinnvoll?
Der Einsatz von Luftfiltern ist in vielen Umgebungen und Räumen sinnvoll, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit von Menschen und Mitarbeitern zu schützen. Dazu gehören insbesondere:
Innenräume mit hoher Schadstoffbelastung z.B. Fabriken
Räume mit hoher Allergenbelastung z.B. Räumen mit Pollenflug
Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit z.B. Badezimmern oder in Kellern
Welche Luftfilter finden in Luftreinigern Verwendung?
Luftreiniger verwenden verschiedene Arten von Luftfiltern, um die Raumluft von Schadstoffen wie Staub, Pollen, Rauch, Gasen und Gerüchen zu reinigen. Die gebräuchlichsten Luftfilter in Luftreinigern sind:
Vorfilter fangen grobe Partikel wie Staub, Haare und Insekten ab.
Hepa-Filter entfernen Feinstaub, Pollen und andere kleine Partikel.
Aktivkohlefilter entfernen Gerüche und gasförmige Schadstoffe.
Kroschke SIGN Service
Kroschke SIGN hilft Ihnen bei der Auswahl geeigneter Luftreiniger für Ihre Räume und Betriebsstätten. Wenden Sie sich bei Fragen einfach an unsere telefonische Kunden-Hotline unter der Nummer 053 - 318 318. Gerne helfen Ihnen weiter.