🚛 Versandkostenfrei ab 200 € Warenwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Kroschke SIGN

Sicherheitssiegel & Sicherheitsetiketten

Sicherheitssiegel und Produktsiegel online kaufen

Sicherheitssiegel und Produktsiegel sind wesentliche Instrumente die Ihnen hilft Produkte gegen Manipulation zu sichern. Im Kroschke SIGN Shop finden Sie eine Vielzahl hochwertiger Siegel und Plomben, die Ihre Produkte schützen und das Vertrauen Ihrer Kunden stärken. Von der Auswahl des richtigen Siegels bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften steht Ihnen Kroschke SIGN als verlässlicher Partner zur Seite.

Unser umfangreiches Sortiment an Sicherheitssiegeln und Produktsiegeln bietet Ihnen vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen: 

  • Sicherheitssiegel für Erste Hilfe und Feuerschutzeinrichtungen 

  • Produktsiegel: Originalitätssiegel, Prüfplaketten, Verschlusssiegel 

  • Individuelle Siegel: Bedruckte Siegel mit Ihrem Logo oder Text 

Was sind Sicherheitssiegel und welche Funktion haben sie?

Sicherheitssiegel spielen eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer Produkte vor Fälschungen und Manipulationen. Sie dienen als visuelles Zeichen für die Unversehrtheit Ihrer Waren und geben Ihren Kunden Vertrauen in die Qualität und Echtheit Ihrer Produkte.

Vorteile von Sicherheitssiegeln

  • Manipulationen zu verhindern: Siegel zeigen an, ob ein Produkt oder Dokument seit seiner Herstellung oder Verpackung verändert wurde. 

  • Diebstahl zu reduzieren: Siegel machen es für Diebe schwieriger, Produkte zu stehlen und wieder zu verkaufen. 

  • Qualität zu sichern: Siegel können verwendet werden, um die Qualität von Produkten zu gewährleisten. 

  • Vertrauen zu schaffen: Siegel können das Vertrauen der Kunden in die Sicherheit und Qualität von Produkten erhöhen. 

Die Sicherheitssiegel von Kroschke SIGN sind aus selbstklebendem Papier, Dokumentenfolie oder der speziellen VOID-Folie. Bei dieser Folie bleibt nach dem Abziehen der Schriftzug "VOID" (ungültig) zurück. Unsere Siegel sind permanent haftend, temperaturbeständig und sowohl für den Innen- als auch den kurzfristigen Außeneinsatz geeignet.

Die Siegel sind nicht ohne Zerstörung abzulösen. Dadurch ist gewährleistet, dass niemand die Maschinen oder die Behältnisse mutwillig und ohne Erlaubnis öffnen kann. Wie auch bei den Sicherheitsplomben haben Sie die Möglichkeit, Siegel nach Ihren Vorstellungen erstellen zu lassen. Dazu geben Sie bei Ihrer Bestellung einfach die Farbe für den Grund, die Schrift und bei Bedarf das Logo (bis zu drei Farben möglich) 

Welche Sicherheitsmerkmale sollten Sicherheitssiegel erfüllen?

Damit ein Sicherheitssiegel effektiv ist, sollte es bestimmte Sicherheitsmerkmale aufweisen. Dazu gehören:   

  • Manipulationssicherheit: Das Siegel sollte so gestaltet sein, dass es nicht ohne Beschädigung entfernt oder wieder angebracht werden kann. 

  • Eindeutige Kennzeichnung: Jedes Siegel sollte eine eindeutige Kennzeichnung haben, z. B. eine Seriennummer oder einen Barcode. 

  • Hohe Sichtbarkeit: Das Siegel sollte gut sichtbar sein, um potenzielle Manipulatoren abzuschrecken. 

Wie sind Sicherheitssiegel und Produktsiegel anzubringen?

Sicherheitssiegel und Produktsiegel sollten an einer geeigneten Stelle angebracht werden, so dass sie gut sichtbar, schwer zu entfernen und nicht beschädigt werden können.  Geeignete Stellen: 

  • Verpackungen: Siegel können auf Kartons, Tüten, Folien oder anderen Verpackungen angebracht werden. 

  • Produkte: Siegel können direkt auf Produkten angebracht werden, z. B. auf elektronischen Geräten oder Kleidungsstücken. 

Gesetze Vorschriften zur Verwendung von Siegeln 

  • Produkthaftungsgesetze: Diese Gesetze legen fest, dass Hersteller und Verkäufer für Schäden haften können, die durch fehlerhafte oder unsichere Produkte verursacht werden. Sicherheitssiegel können dazu beitragen, die Nachweisbarkeit der Produktsicherheit zu erhöhen und die Haftung zu reduzieren. 

  • Internationale Normen: Im internationalen Handel gibt es spezifische Normen und Standards für die Verwendung von Sicherheitssiegeln, insbesondere im Bereich der Fracht- und Logistik. Die ISO 17712-Norm legt beispielsweise Anforderungen an Frachtsiegel fest, um die Sicherheit von Versandcontainern und -ladungen zu gewährleisten.