ISO 11684 - Maschinenkennzeichnung
Die 2-oder 3-teilige Kennzeichnung nach ISO 11684 besteht unter anderem aus zwei Piktogrammen und einem optionalen Signalwort. Ein Piktogramm weist hierbei auf die Gefahr hin und das zweite zeigt die empfohlene Verhaltensweise an. Das Signalwort gibt das Ausmaß der Gefahr an.
Durch die eindeutige Gestaltung bietet sich die Kennzeichnung nach ISO 11684 für einen sprachübergreifenden & internationalen Verwendungszweck an. Durch die schnelle Bilderfassung hat sich die ISO 11684 in sämtlichen Bereichen der Maschinenkennzeichnung etabliert. Der Ursprung der Norm liegt in der Kennzeichnung von Traktoren und Maschinen für die Land-, Garten- und Forstwirtschaft.
schnelle Bilderfassung
in vielen Bereichen der Maschinenkennzeichnung etabliert
sprachübergreifend und international einsetzbar
eindeutige Einstufung der Gefahr durch Signalwort möglich