Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Normen und Vorschriften

17Jan 2025
Seit dem 01. Januar 2025 sind Sie als Unternehmen verpflichtet, die neuen Anforderungen an die Ladeinfrastruktur für Unternehmensstellplätze zu berücksichtigen. Demnach müssen Betriebe mit mehr als 20 Stellplätzen auch dann über mindestens einen Ladepunkt verfügen, wenn keine umfassenden Renovierungen im Unternehmen erfolgt sind. Regelungen ...weiterlesen
22Sep 2023
Die Übergangsfrist ist vorbei: Die Trennung der Normen VDE 0701 und VDE 0702 ist jetzt gültig! Seit dem 21. September 2023 ist die Übergangsfrist abgelaufen, und die Trennung der Normen VDE 0701 und VDE 0702 ist nun gültig. Dies bedeutet, dass die Kombi-Norm VDE 0701/0702 nicht mehr verwendet werden kann. Stattdessen sollten Unternehmen und Organisationen nach den eingeführten, getrennten ...weiterlesen
02Feb 2022
Barrierefreiheit am ArbeitsplatzBarrierefreiheit am Arbeitsplatz
Jahrelang haben Unternehmen es vermieden, Menschen mit Behinderungen einzustellen. Sei es aus der Überzeugung heraus, dass behinderte Mitarbeiter keine guten Leistungen erbringen, oder aus Angst vor Gewinn- und Leistungseinbußen. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass diese Überzeugungen nicht zutreffen, neue wissenschaftliche Untersuchungen legen sogar das Gegenteil nahe. Doch leider ...weiterlesen
19Jan 2022
Die DIN 13157 und DIN 13169 wurden Ende 2021 aktualisiert, die Erneuerung der DIN 13164 folgte am 01.02.2022! Mit der Aktualisierung werden die Inhalte der betrieblichen Erste-Hilfe-Koffer sowie der KFZ-Verbandskästen an aktuelle medizinische Standards und Entwicklungen angepasst werden. Die Übergangsfrist für die DIN 13157 & DIN 13169 endete am 30.04.2022, die DIN 13164 am ...weiterlesen
25Aug 2021
Am 27.02.2021 hat das Bundesverkehrsministerium (BMVI) einen Leitfaden für die Nutzung eines elektronischen Beförderungspapiers gemäß ADR/RID/ADN bekannt gemacht. Mithilfe dieses Leitfadens dürfen vorgeschriebene Beförderungspapiere elektronisch mitgeführt werden. Der Leitfaden gilt für Beförderungen innerhalb Deutschlands und bei teilnehmenden Vertragsstaaten. Verwendung von ...weiterlesen
12Aug 2021
Die Norm VDE 0701/0702 fasste seit 2008 die Normenreihe DIN VDE 0701 (VDE 0701) und DIN VDE 0702 (VDE 0702) in einem Dokument zusammen. Mit der Zusammenfassung sollte die Anwendung der Norm(en) erleichtert werden, da die Prüfungen nach Instandsetzung/Änderung und die Wiederholungsprüfungen häufig von den gleichen Organisationen durchgeführt wurden. Das europäische Harmonisierungsgebot führte ...weiterlesen
16Jun 2021
Übergangsfrist endet: DIN VDE 0132 „Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Bereich elektrischer Anlagen“ Zum Juli 2018 wurde die neue Version der DIN VDE 0132 (VDE 0132):2018-07 „Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Bereich elektrischer Anlagen“ veröffentlicht und ersetzte die DIN VDE 0132 (VDE 0132):2015-10. Die Übergangsfrist läuft am 01.07.2021 aus. Sie ...weiterlesen
05Mai 2021
Seit dem 01.01.2021 ist es für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen in Frankreich vorgeschrieben, einen „Angles Morts“-Aufkleber oder ein Schild als Warnhinweis an Schwerlastfahrzeugen anzubringen. Hierzu gehören auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge. Wer sich nicht daran hält, kann mit einem Bußgeld der 4. Klasse über 135 € rechnen. Die Kennzeichnungspflicht des toten Winkels soll ...weiterlesen
01Apr 2021
Die Welt wächst im Zeitalter der Globalisierung immer weiter zusammen. Nicht nur der Austausch von Gedanken und Ideen wird durch das Internet immer weiter vorangetrieben, sondern auch der Austausch von Waren und Gütern nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Damit der Versand von gefährlichen Gütern geregelt wird, müssen Grundsätze geschaffen werden, welche allgemein gültige ...weiterlesen