Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

ISO 7010 - Farben & Symbole für Sicherheitszeichen

DIN EN ISO 7010

Was regelt die DIN EN ISO 7010?

Die ISO 7010 legt die graphischen Symbole sowie Sicherheitsfarben von Rettungs-, Verbots-, Gebots-, Warn- und Brandschutzzeichen fest. Die ISO enthält für die Betriebswelt relevante Piktogramme, welche vor Gefahren innerhalb der Unternehmen warnen sollen. Durch eine stetige Anpassung an aktuelle Technik ist diese immer aktuell und beinhaltet stetig neue Piktogramme. Diese Anpassungen führten allerdings im Laufe der Jahre zu vielen Änderungen der ursprünglich erschienenen Norm.

Aufgrund der hohen Relevanz der DIN EN ISO 7010 für Unternehmen finden sich teilweise auch Symbole in der Technischen Regel ASR A1.3 wieder. Die ASR A1.3 wird angewendet, wenn ein Betrieb Risiken nicht durch technische oder organisatorische Maßnahmen ausschließen kann. Für den Notfall ist immer wichtig, dass Mitarbeiter Gefahren sofort erkennen können und wissen welches Verhalten zur Unfallvermeidung benötig wird.

Was sind die Vorteile der ISO 7010 für Unternehmen?

Die ISO 7010 deckt branchenübergreifend und auch international verschiedenste Gefahrenbereiche ab, zudem erhöht der hohe Wiedererkennungswert der Piktogramme die Sicherheit im Betrieb. Durch eine internationale Verwendung und ständige Anpassungen ist bei der ISO 7010 immer davon auszugehen, dass auch der neuste Stand der Technik berücksichtigt wurde. Außerdem ist die internationale Norm für jeden auch ohne Sprachkenntnisse verständlich.

Warum ist die ISO 7010 so wichtig für Ihr Unternehmen?

Die Beschilderung von Rettungswegen und Sicherheitsbereichen kann im Notfall Leben retten, denn gerade in Notsituationen zählt jede Sekunde. Eine Einhaltung der Norm gewährleistet somit eine präventive Maßnahme, um die Sicherheit von Ihnen und der Ihrer Mitarbeiter zu garantieren und sollte daher definitiv berücksichtigt werden.

Seit wann gilt die ISO 7010?

Die ISO 7010 erfährt ständige Anpassungen an aktuelle Gegebenheiten im nationalen Raum. Von 2012 bis zum jetzigen Zeitpunkt gab es viele Änderungen, die eine detaillierte Übersicht zuletzt schwieriger gestalteten. Diese Unübersichtlichkeit wurde mit der zusammengefassten Version im Juli 2020 behoben.

Mit der Änderung wurde die internationale Norm ISO 7010 in der nationalen Norm angepasst. Es finden sich viele Piktogramme der internationalen Norm auch in der nationalen Norm wieder. Untern anderem sind nun auch Wasserschutzzeichen Teil der neuen Version. Viele Unternehmen nutzen die (DIN EN) ISO 7010 aufgrund dessen als Ratgeber für normgerechte Anpassungen der Sicherheit nach aktuellem Stand der Technik, vor allem aufgrund der Ähnlichkeit mit den Inhalten der ASR A1.3.. Ausführliche Informationen zur DIN EN ISO 7010 finden Sie hier »

Welche Arten von Schildern betrifft die Norm?

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Der Kroschke SIGN-Newsletter informiert Sie ausführlich zu aktuellen Gesetzesänderungen und interessanten Themen rund um die Arbeitssicherheit. Selbstverständlich kostenlos! Zur Newsletteranmeldung »

zurück