Maschinen & Anlagen Verbotsschilder
Maschinen & Anlagen Verbotsschilder online kaufen
Die Verbotsschilder für Maschinen und Anlagen sind überall dort einzusetzen, wo es die betriebliche Sicherheit erfordert. Die Sicherheitskennzeichnung dient der Unfallverhütung, die durch die Vermittlung konkreter Verbote und Warnhinweise gefördert wird. Ziel der Verbotsschilder ist es, Fehlverhalten durch die Einhaltung von Vorschriften zu vermeiden und somit Menschen, Maschinen und Anlagen zu schützen.
Im Kroschke SIGN Onlineshop bieten wir Ihnen unterschiedliche Verbotsschilder für Ihre betrieblichen Maschinen und Anlagen an. Hierbei können Sie zwischen Piktogramm Schildern, Textschildern und Kombischilder aus Bild und Text wählen.
Maschinen & Anlagen Verbotsschilder beim Hersteller kaufen
Gefahren beschildern und Unfälle vermeiden
einfache Bestellung, schnelle Lieferung
Welche Maschinen- und Anlagenverbotsschilder gibt es?
Unser Verbotsschilder-Sortiment berücksichtigt diverse Verbotskennzeichen für Ihre Betrieb. Dazu gehören u. a. die folgenden Schilder für den Innen- und Außeneinsatz:
Verbotsschild Nicht dem direkten Sonnenlicht oder einer heißen Oberfläche aussetzen
Hineinfassen verboten, Berühren verboten
Benutzen von Handschuhen verboten
Mit Wasser löschen verboten
Verbotszeichen keine schwere Last
Für Personen im Rauschzustand verboten u. v. m.
Welche Eigenschaften haben Maschinen-Verbotsschilder von Kroschke SIGN?
Die Maschinen- und Anlagenschilder von Kroschke SIGN orientieren sich an der ASR A1.3 (Technische Regeln für Arbeitsstätten) und sind für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Dabei haben die Verbotsschilder u. a. die folgenden Eigenschaften:
selbstklebende Folie
temperaturbeständig von -40 bis +80 Grad Celsius
resistent gegen Chemikalien
kratz- und wischfeste Schilder
Gibt es gesetzliche Vorschriften für Anlagen- und Maschinenverbotsschilder?
Die Verwendung von Anlagen- und Maschinen Schildern unterliegt bestimmten Normen & Gesetzen. In Deutschland ist dies u. a. die ASR A1.3 für Sicherheitskennzeichen. Auf europäischer Ebene greift hier die ISO 7010, die sich mit den Symbolen und Farben für Sicherheitskennzeichen beschäftigt.
Darüber hinaus gibt es mit der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) weitere Vorschriften, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Personen zu gewährleisten.