🚛 Versandkostenfrei ab 200 € Warenwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Kroschke SIGN

Pflaster: Wundpflaster & mehr

Wundpflaster im Kroschke SIGN Onlineshop kaufen

Wundpflaster sind ein unverzichtbares Mittel für die Erste Hilfe im Betrieb. Die Pflaster helfen bei der Wundheilung und bieten Schutz vor Infektionen. Der Kroschke SIGN Onlineshop bietet Ihnen eine große Auswahl an Pflastern und Wundpflastern in verschiedenen Größen, Formen und Materialien. Daraus ergeben sich für Sie die folgenden Kaufvorteile 

  • Der Kroschke SIGN Onlineshop bietet verschiedene Arten Wundpflastern für Ihre Bedürfnisse an: Fingerkuppen-Pflaster, Heftpflaster, Gitterpflaster, Rollenpflaster und auch Sprühpflaster  

  • Starke Marken (aluderm®, SÖHNGEN® u. v. m.) 

  • Schnelle und zuverlässige Lieferung. 

Welche Funktionen haben Erste Hilfe Pflaster? 

  • Wundschutz: Erste-Hilfe-Pflaster verhindern, dass Schmutz, Keime und andere Fremdkörper in die Wunde gelangen. Dies ist wichtig, um eine Infektion zu verhindern. 

  • Wundheilung: Erste-Hilfe-Pflaster schaffen ein feuchtes Wundmilieu, dass die schnelle Heilung von Wunden unterstützt. 

  • Linderung von Wundschmerzen: Erste-Hilfe-Pflaster- können Wundschmerzen lindern, indem sie die Wunde abdecken und beruhigen. 

Welche Erste Hilfe- und Wundpflaster gibt es? 

Entsprechend ihrer Eigenschaften lassen sich Wundpflaster wie folgt unterteilen: 

  • Standard-Wundpflaster sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Sie sind ideal für kleine Schnitte und Schürfwunden. 

  • Wasserfeste Wundpflaster sind die richtige Wahl, für den Einsatz im Wasser oder bei Kontakt mit Feuchtigkeit. Sie sind besonders langlebig und halten auch bei hohen Temperaturen. 

  • Atmungsaktive Wundpflaster sind ideal für Wunden, die nicht verheilt sind. Sie ermöglichen eine gute Luftzirkulation und verhindern so, dass die Wunde schwitzt oder sich entzündet. 

  • Elastische Pflaster: Elastische Pflaster sind besonders gut für bewegliche Körperstellen geeignet, wie zum Beispiel die Finger oder die Handgelenke. Sie passen sich der Körperform an und verhindern, dass das Pflaster abrutscht. 

  • Heftpflaster: Stark haftendes Pflaster mit hoher Klebekraft. 

Spezielle Wundpflaster und Pflaster-Formen

  • Fingerkuppen-Pflaster: Hierbei handelt es sich um einen Spezialverband, der sich entsprechend seiner Form für Verletzungen von Fingerkuppen und Zehen eignet. 

  • Pflaster-Strips: Für kleine Wunden 

  • Rollenpflaster: Flexibel einsetzbar, entsprechend der Wundgröße zuzuschneiden 

  • Sprühpflaster: Flexibel einsetzbar, entsprechend der Wundgröße aufzusprühen 

Worauf sollte ich beim Kauf von Pflastern achten? 

  • Größe: Die Größe des Pflasters sollte der Größe der Wunde entsprechen. 

  • Material: Das Material des Pflasters sollte hautfreundlich sein und keine allergischen Reaktionen hervorrufen. 

  • Klebkraft: Die Klebekraft des Pflasters sollte ausreichend sein, um das Pflaster an Ort und Stelle zu halten. 

  • Funktion: Das Pflaster sollte die gewünschte Funktion erfüllen, z. B. Wundschutz, Wundheilung oder Wundschmerzlinderung. 

Pflasterzubehör vom Experten 

Neben Pflastern und Wundpflaster finden Sie im Kroschke SIGN Onlineshop auch nützliche Pflasterspender. Pflasterspender ermöglichen Ihnen eine hygienische und sichere Aufbewahrung von Pflastern, so dass eine schnelle und einfache Anwendung gewährleistet ist. Die Spender gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel als Wandspender oder Bodenspender.