Im Kroschke SIGN Onlineshop finden Sie Rohrleitungsbänder und Rohrleitungsetiketten nach DIN 2403. Dies berücksichtigt sowohl praxisbewährte Rohrleitungsbänder, Gefahrensymbole für Rohrleitungsschilder als auch individuelle Rohrleitungskennzeichen für Ihre Rohre und Rohrleitungen.
Festgelegte Gefahrensymbole bei Rohrleitungsbändern! Eingestufte Gefahrstoffe, einfache Auswahl, faires Preissystem: Gemäß Gefahrstoffverordnung 2010 hat der Arbeitgeber sicherzustellen, dass Gefahrstoffe in Rohrleitungen gekennzeichnet und von ihnen ausgehende Gefahren eindeutig identifizierbar sind. Die TRGS 201 empfiehlt hierfür die Verwendung von Symbolen nach CLP/GHS-Verordnung 2015. Die DIN 2403 erfüllt diese Anforderungen zu 100%. Sichern Sie sich daher für die Zukunft ab und kennzeichnen Sie nach aktuellem Stand der Technik.
Nicht erdverlegte Leitungen erfordern eine Kennzeichnung nach Ihrem jeweiligen Durchfluss-Stoff. Sind diese Durchfluss-Stoffe gemäß Chemikaliengesetz als Gefahrstoffe einzuordnen, ist zusätzlich ein Gefahrensymbol gemäß CLP/GHS zu verwenden.
Mit der Aktualisierung der DIN 2403 im Oktober 2018, wurde die Norm an die Anforderungen der vereinfachten Kennzeichnung nach TRGS 201 angepasst und erfüllt alle Voraussetzungen für die Verwendung von Gefahrstoffsymbolen gemäß CLP/GHS. Statten Sie Ihre Rohrleitungen nun mit der Kennzeichnung nach aktualisierter DIN 2403:2018-10 aus und schaffen Sie einen zukunftssicheren und technisch aktuellen Standard in Ihrem Betrieb. Mehr Informationen zu dem Inhalt und den Änderungen in der DIN 2403 lesen Sie hier im Ratgeber: Rohrleitungen richtig kennzeichnen - Aktualisierung der DIN 2403
Rohrleitungskennzeichnung Diese Vorteile überzeugen: Gefahrensymbole sind gemäß CLP/GHS festgelegt, das heißt alle bestellbaren Durchfluss-Stoffe haben eine professionell geprüfte Gefahreneinstufung gemäß CLP/GHS-Verordnung erhalten.
Mehr Klarheit bei der Auswahl! Denn Dank der professionellen Einstufung sparen Sie sich die Wahl der Ausführung! Pro Stoff und Gefahreneinstufung wird eine spezielle Version gefertigt. Kroschke SIGN bietet Ihnen ein faires Preissystem, so sind die bisherigen Preisstaffelungen zu Ihrem Vorteil vereinheitlicht.
Ob Sie eine Rohrleitungsbeschilderung mit oder ohne Symbol bestellen. Sie bekommen einen günstigen Einheitspreis. Zudem garantieren wir eine professionelle Gefahrenbeurteilung durch Chemiker, 100% Erfüllung der TRGS 201 und 100% normkonform gemäß DIN 2403. Die verwendeten Materialien sind auf den Einsatzbereich perfekt ausgerichtet und stehen für eine besonders leichte Anwendung durch Abziehlaschen. Eine Abreißperforation ist alle 30 cm gegeben. Die Aufschriften sind von beiden Seiten lesbar, sodass sie für einen individuellen Gebrauch geeignet sind.
Durchflussstoff | Gruppenfarbe | Zusatzfarbe | Schriftfarbe |
---|---|---|---|
Wasser | grün | weiß | |
Wasserdampf | rot | weiß | |
Luft | grau | schwarz | |
Sauerstoff | blau | weiß | |
Brennbare Gase | gelb | rot | schwarz |
Nicht brennbare Gase | gelb | schwarz | schwarz |
Säuren | orange | schwarz | |
Laugen | violett | weiß | |
Brennbare Flüssigkeiten & Feststoffe | braun | rot | weiß |
Nicht brennbare Flüssigkeiten & Feststoffe | braun | schwarz | weiß |
Neben der Einhaltung der rechtlichen Vorschriften stehen bei der Beschriftung von Rohren vor allem Sicherheitsaspekte im Vordergrund. Die Beschriftung und Kennzeichnung der Rohre ermöglichten eine klare Identifikation der Rohrinhalte. So können Sie Unfälle mit möglichen Gefahrstoffen wie Laugen und Säuren vermeiden und Ihre Mitarbeiter bestmöglich vor gefährlichen Substanzen warnen.
Newsletter