Auffangwannen
Auffangwannen online kaufen
Im Kroschke SIGN Shop erhalten Sie eine große Auswahl an Auffangwannen für wassergefährdende Flüssigkeiten und Gefahrstoffe. Unsere Wannen sind aus hochwertigen Materialien wie z. B. Stahl gefertigt und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen. Sie verhindern die Kontaminierung von Böden und Umgebungen und bieten somit einen optimalen Schutz vor Umweltschäden.
Ihre Vorteile
große Auswahl an Auffangwannen aus verschiedenen Materialien, Größen und Ausführungen
hochwertige Qualität und Verarbeitung
Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften
schnelle Lieferung
Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Auffangwanne. Wir helfen Ihnen, die für Ihre Anforderungen optimale Lösung zu finden.
Welche Funktion haben Auffangwannen für Gefahrstoffe?
Auffangwannen sind wichtige Sicherheitseinrichtungen in Betrieben, die mit Gefahrstoffen arbeiten. Die Wannen und Behälter dienen dazu, auslaufende Gefahrstoffe aufzufangen und zu sammeln, um eine Kontamination zu verhindern.
Die Hauptfunktion von Auffangwannen ist der Schutz der Umwelt. Sollte Ihr Gefahrstoffbehälter undicht sein, können die austretenden Flüssigkeiten in die Auffangwanne fließen und dort sicher aufbewahrt werden. So verhindern Sie, dass die Gefahrstoffe ins Erdreich oder ins Grundwasser gelangen und die Umwelt verschmutzen.
Für welche Gefahrstoffe benötige ich eine Auffangwanne?
Nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) sind alle Gefahrstoffe, die wassergefährdend oder entzündbar sind, in einer Auffangwanne zu lagern. Wassergefährdende Stoffe sind Flüssigkeiten, die bei einem Austritt in das Grundwasser oder in Oberflächengewässer eine erhebliche Beeinträchtigung der Gewässerqualität verursachen können. Entzündbare Stoffe sind Flüssigkeiten, die bei einer Temperatur von 20 °C einen Flammpunkt von 55 °C oder weniger haben. Zu den wassergefährdenden Gefahrstoffen gehören unter anderem:
Öle
Kraftstoffe
Säuren und Laugen
Farben und Lacke
Aus welchem Material sollten Auffangbehälter bestehen?
Die Wahl der Beschaffenheit der Auffangbehälter richtet sich nach der chemischen Beschaffenheit des jeweiligen Gefahrstoffes. Eine Auffangwanne aus Kunststoff ist nicht für brennbare Gefahrenstoffe geeignet. Sie dient der Gefahrstofflagerung von Säuren und Laugen.
Stahl-Auffangwannen sind für brennbare Stoffe besser geeignet. Die Stahlwannen sind aber anfällig für Korrosion bei Kontakt mit Säuren oder Laugen. Daher ist es wichtig, die Materialverträglichkeit sorgfältig zu prüfen, um die Sicherheit zu gewährleisten und unvorhergesehene Reaktionen zu vermeiden.
Auffangwannen aus Stahl: für Altöle, Mineralöle (entzündbare Stoffe)
Wannen aus Edelstahl: Altöl, Mineralöle, Säuren, Laugen, Lacke
Behälter aus Polyethylen, Kunststoff und PVC: Säuren, Laugen, Lacke
Gesetzliche Vorschriften und Normen für Auffangwannen und Behälter
In Deutschland sind Auffangwannen für alle Gefahrstoffe vorgeschrieben, die in einem Betrieb gelagert oder verarbeitet werden. Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) schreibt vor, dass für jeden Behälter mit wassergefährdenden Stoffen eine Auffangwanne mit einem Volumen von mindestens dem 1,1-fachen des Fassungsvermögens des Behälters vorhanden sein muss. Für folgende Gefahrstoffe ist eine Auffangwanne besonders wichtig:
Wassergefährdende Stoffe der Klassen W1 bis W4
Entzündbare Flüssigkeiten der Klassen A1 bis A3
Aggressive Chemikalien der Klassen C1 bis C3