Verbotsschilder für das Betriebsgelände
Betriebsgelände Verbotsschilder online kaufen
Im Kroschke SIGN Shop finden Sie eine breite Auswahl an Verbotsschildern für das Betriebsgelände, die auch spezielle Anforderungen erfüllen. Wir bieten Ihnen Aluminiumschilder, Kunststoffschilder oder Folienaufkleber, die gängige Verbote vermitteln.
Unsere Betriebsgelände Schilder informieren Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden oder Besucher über Verhaltensregeln auf dem Betriebsgelände. Sie warnen vor Gefahren, sichern den Verkehr oder erleichtern die Orientierung. Je nach Ausführung sind die Schilder sowohl innen als auch außen einsetzbar. Die Gestaltung individueller Texte und Piktogramme ist ebenfalls möglich.
Betriebsgelände Schilder für Verbote
Schilder aus Aluminium, Kunststoff, Folie u. v. m.
aus eigener Herstellung in Braunschweig
Welche Schilder für das Betriebsgelände gibt es?
Für das Betriebsgelände gibt es eine Vielzahl von Schildern, die unterschiedlichen Zwecken dienen. Dazu gehören u.a.:
Verbotsschilder: Geben Auskunft darüber was auf dem Betriebsgelände oder in bestimmten Bereichen des Geländes verboten ist. Beispiele hierfür sind "Fotografieren verboten", "Durchgang verboten" oder "Rauchen verboten".
Hinweisschilder: Weisen auf allgemeine Regelungen oder auch Gefahrenstellen auf dem Betriebsgelände hin. Dies können Schilder wie "Vorsicht Stufe", "Kein Hundeklo", oder "Dieser Bereich wird videoüberwacht" sein.
Gebotszeichen: Geben Information darüber, ob z.B Sicherheitskleidung getragen werden muss. Hierunter fallen Schilder wie "Schutzbrille tragen", "Schutzhandschuhe tragen" oder "Gehörschutz benutzen"
Warnschilder: Warnen vor möglichen Gefahrenstellen und tragen somit maßgeblich zur Sicherheit im Unternehmen bei. Dies können Zeichen wie "Warnung vor elektrischer Spannung", oder "Warnung vor Stolpergefahr" sein.
Parkplatzschilder und Verkehrszeichen: Regeln die Parksituation und Geschwindigkeit auf dem Betriebsgelände.
Welche Informationen sollten auf den Verbotsschildern für das Betriebsgelände enthalten sein?
Die Informationen auf den Betriebsgelände Verbotsschildern sollten klar und prägnant sein, so dass die Hinweise, Verbote und Verhaltensweisen auf dem ersten Blick zu erfassen sind. Wichtige Inhalte umfassen Sicherheitsanweisungen, Zutrittsbeschränkungen, Notausgänge, Rettungswege und Sammelstellen.
Darüber hinaus sollten Betriebsanweisungen, wie Geschwindigkeitsbegrenzungen für Fahrzeuge, Parkverbote und Hinweise auf Gefahrenquellen gut sichtbar sein. Kontaktinformationen für Notfälle oder betriebsinterne Meldestellen sind zudem nützliche Ergänzungen.
Welche gesetzlichen Anforderungen muss die Beschilderung des Betriebsgeländes erfüllen?
Die Beschilderung des Betriebsgeländes muss verschiedene Anforderungen erfüllen, die in den Arbeitsschutzgesetzen und Unfallverhütungsvorschriften festgelegt sind. In Deutschland sind viele dieser Anforderungen in der DIN EN ISO 7010 enthalten, die international verständliche Symbole und Farben vorschreibt. Dies gewährleistet, dass Sicherheits- und Warnhinweise universell verständlich sind.
Regelmäßige Überprüfungen und Wartungen der Schilder sind notwendig, um sicherzustellen, dass sie stets in gutem Zustand und aktuell sind. Dies trägt wesentlich zur Sicherheit und zum reibungslosen Ablauf auf dem Betriebsgelände bei.