Brandschutztür Schilder
Brandschutztür-Schilder online kaufen
Im Kroschke SIGN Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Brandschutztür-Schildern. Diese kennzeichnen Brandschutzmaßnahmen und -einrichtungen und gewährleisten eine optimale Orientierung im Brandfall.
Die Brandschutztür-Schilder sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Wählen Sie daher die Schilder-Materialien, die Ihren spezifischen Anforderungen und Einsatzzwecken entsprechen.
selbstklebende Folien: Selbstklebende Folien sind eine häufige Wahl für Brandschutztür-Schilder. Sie sind leicht anzubringen und sind auf glatten Oberflächen wie Türen, Wänden oder Fenstern zu verwenden.
Aluminium: Aluminiumschilder sind robust und langlebig. Sie eignen sich gut für den Innen- und Außenbereich.
Beim Kauf von Feuerwehrschildern und Brandschutzzeichen ist Qualität und Normenkonformität wichtig. Im Kroschke SIGN Shop können Sie sicher sein, dass alle Schilder den geforderten Normen entsprechen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, individuell gestaltete Schilder zu gestalten und zu bestellen.
Welche Brandschutztür Schilder gibt es?
Wir bieten Ihnen Schildern für verschiedene Arten von Brandschutz-, Feuerschutz- und Rauchschutztüren. Die Schilder dienen dazu, im Notfall schnell auf die Funktion und den Zweck der Tür hinzuweisen. Bei Kroschke SIGN erhalten Sie sowohl standardisierte Brandschutztür-Schilder als auch lang nachleuchtende Schilder in unserer hochwertigen Permalight Power Qualität an.
Schilder für Brandschutz-, Feuerschutz- und Rauchschutztüren
standardisierte und individuelle Schilder
lang nachleuchtende Schilder
Wo kommen die Schutztüren zum Einsatz?
Brandschutztüren sind in verschiedenen Bereichen vorgeschrieben. Sie schützen Menschenleben im Brandfall und erfüllen die Brandschutzrichtlinien. Einige Anwendungsbereiche sind
Flure und offene Gänge
Aufbewahrung fester Abfallstoffe (Müllräume)
Heizräume und Brennstofflagerräume
Treppenräume und Ausgänge
Gibt es rechtliche Vorschriften zur Anbringung von Brandschutztür-Schildern?
Die Anbringung von Brandschutzschildern ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Die genauen Anforderungen sind in der ASR A1.3: Arbeitsschutzkennzeichnung und in der DIN 4066 festgelegt. In der Regel müssen Brandschutztürschilder folgende Informationen enthalten:
Bezeichnung der Tür (z.B. Brandschutztür, Feuerschutztür, Rauchschutztür)
Feuerwiderstandsklasse der Tür (z.B. T30)
Forderung, die Tür geschlossen zu halten
Diese Vorschriften dienen der Sicherheit und sind einzuhalten. Brandschutztüren müssen gut sichtbar und eindeutig gekennzeichnet sein. Sie dienen der Orientierung im Brandfall. Neben der richtigen Kennzeichnung sind folgende Punkte zu berücksichtigen.
Eine nicht gekennzeichnete Brandschutztür bietet keine ausreichende Sicherheit im Brandfall und ist nicht erlaubt.
Die Funktion der Brandschutztür darf nicht beeinträchtigt werden.
Das dauerhafte Öffnen der Türen durch Keile oder andere Sperrmittel verstößt gegen die gesetzlichen Bestimmungen für Brandschutztüren Kennzeichnungspflicht.
Tipp: In unserer Kategorie Brandschutz finden Sie weitere Produkte, um für den Brandfall vorzusorgen.