Die Prüfplaketten von Kroschke SIGN stammen aus eigener Herstellung und erfüllen individuelle Anforderungen. So können Sie in unserem Onlineshop u. a. Prüfaufkleber und Etiketten nach DGUV-Vorschrift kaufen. Mehr über Prüfplaketten ➤
Unser Sortiment umfasst neben bewährten Standard-Prüfplaketten zahlreiche individuelle Prüfplaketten, die wir speziell nach Ihren Wünschen fertigen. Mit den entsprechenden Jahresfarben haben Sie einen optimalen Überblick über Ihre Termine.
Prüfplaketten kommen grundsätzlich überall zum Einsatz, wo Maschinen, Anlagen und Geräte zu prüfen sind. Arbeitsbereiche, in denen die Prüfergebnisse mit Prüfzeichen zu kennzeichnen sind, orientieren sich an den Vorschriften von DGUV, UVV, ASR, TRBS oder BetrSichV. Die zugehörigen Prüfaufkleber können Sie hier im Kroschke SIGN Shop kaufen. Kroschke SIGN bietet Ihnen exzellente Produkte, die den aktuellen Normen und Gesetzen zu 100% entsprechen.
Unsere Prüfplaketten sind aus einer fälschungssicheren und extrem beständigen Folie hergestellt. Nach fachgerechter Anbringung sind die Plaketten nur noch in Einzelteilen vom Untergrund abziehbar. Somit sind unsere Produkte manipulations- und übertragungssicher. Darüber hinaus sind die Plaketten besonders kratzfest und gegenüber Ölen und vielen Chemikalien beständig. Das Anbringen an Kanten und Ecken ist mit den flexiblen Prüfplaketten von Kroschke SIGN ganz einfach.
Materialien, wie die Dokumentenfolie, die Schachbrettmuster-Folie oder die Folie mit Sicherheitsstanzung sind auch für spezielle Anforderungen bestens geeignet. Kroschke SIGN fertigt für Sie Prüfplaketten exakt nach Ihren Wünschen und Materialvorstellungen. Erfahren Sie hier mehr: Individuelle Prüfplaketten drucken lassen
Besonders wichtig ist die jährliche Prüfung von Leitern und Tritten nach der DGUV Information 208-016 und BetrSichV. So ist die Sicherheit und der ordnungsgemäße Zustand von Leitern und Tritten regelmäßig zu begutachten, um die Mitarbeiter keinem Risiko auszusetzen. Des Weiteren werden Prüfplaketten in Krankenhaus und Labor für eine klinisch saubere Wartung und Kennzeichnung verwendet. Zu beachten sind auch alle elektrischen Maschinen und Anlagen, welche nach der DGUV Vorschrift 3 mindestens alle zwei Jahre zu überprüfen sind. Zur Dokumentation sind unsere Elektro-Check-Prüfplaketten besonders gut geeignet.
Tipp: Sie erhalten die Prüfplaketten von Kroschke SIGN in verschiedenen Ausführungen, so dass Sie die Plaketten universell einsetzen können. Nach erfolgreicher Prüfung, Inspektion und Untersuchung können Sie die Arbeitsmittel äußerlich und gut sichtbar kennzeichnen. Prüfplaketten mit aufgedrucktem Text wie "Nächster Prüftermin", "Geprüft" oder "Gesetzlich geprüft" sind nur eine kleine Auswahl des Kroschke SIGN Sortiments.
Leitern und Tritte sind regelmäßig von befähigten Personen gemäß DGUV Information 208-016 zu prüfen und von einer sachkundigen Person zu begutachtem. Neben der passenden Mehrjahresprüfplakette können Sie auch unsere Grundetiketten verwenden.
Unsere Prüfaufkleber Elektro Check geprüft gemäß VDE und nach VDE 0701/0702 eignen sich für die Dokumentation der Prüfung Ihrer elektronischen Geräte.
Laut DGUV Vorschrift 70 müssen Sie Ihre Fahrzeuge mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen auf betriebliche Sicherheit überprüfen. Verwenden Sie zur Dokumentation unsere passenden Prüfaufkleber.
Kennzeichnen Sie die Prüfung Ihrer Produkte bei Ihrer Qualitätskontrolle. Dies hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und Ihren gewünschten Qualitätsstandard zu erzielen.
Erfahren Sie mehr zu unserem Prüfplaketten Material und warum Prüfplakette nicht gleich Prüfplakette ist. So bieten wir Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Plaketten-Folien an, die für unterschiedliche Einsätze gedacht sind. Zudem informieren wir Sie, wie Sie mit der Verwendung von Lochzangen Prüfplaketten richtig markieren!
Newsletter