🚛 Versandkostenfrei ab 200 € Warenwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Kroschke SIGN

Prüfplaketten vom Hersteller

Prüfplaketten online kaufen

Die Prüfplaketten von Kroschke SIGN stammen aus eigener Herstellung und erfüllen individuelle Anforderungen. So können Sie in unserem Onlineshop u. a. Prüfaufkleber und Etiketten nach DGUV-Vorschrift kaufen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Sortiment auch Grundetiketten und spezielle Prüfplaketten wie z. B. Aufkleber für den nächsten Prüftermin oder Plaketten mit Jahreszahl.  

  • Prüfplaketten aus eigener Herstellung 

  • Plaketten mit Jahreszahl (Jahres- & Mehrjahresplaketten) 

  • individuelle Plaketten mit Ihrem Text und Logo 

Prüfplaketten im Kroschke SIGN Sortiment

Sie haben die Wahl: Das Sortiment von Kroschke SIGN umfasst neben bewährten Standard-Prüfplaketten zahlreiche individuelle Prüfplaketten, die wir speziell nach Ihren Wünschen fertigen. Mit den entsprechenden Jahresfarben für Prüfplaketten haben Sie einen optimalen Überblick über Ihre Termine.   

Prüfplaketten kommen grundsätzlich überall dort zum Einsatz, wo Maschinen, Anlagen und Geräte zu prüfen sind. Arbeitsbereiche, in denen die Prüfergebnisse mit Prüfzeichen belegt sind, orientieren sich an den Vorschriften von DGUV, UVV, ASR, TRBS oder BetrSichV. Die zugehörigen Prüfaufkleber können Sie hier im Kroschke SIGN Shop kaufen. Kroschke SIGN bietet Ihnen exzellente Produkte, die den aktuellen Normen und Gesetzen zu 100% entsprechen.   

  • Plaketten zur Prüfung von Maschinen, Anlagen & Geräten 

  • nach Vorschriften von DGUV, UVV, ASR, TRBS, BetrSichV etc. 

  • unter Berücksichtigung aktueller Normen & Gesetze 

  • fälschungssichere Etiketten 

Unsere Prüfplaketten werden aus fälschungssicheren und extrem beständigen Materialien hergestellt und sind nach fachgerechter Montierung nur noch in vielen kleinen Einzelteilen vom Untergrund abziehbar. Somit sind unsere Produkte manipulations- und übertragungssicher. Zudem sind die Plaketten besonders kratzfest und beständig gegenüber Ölen und vielen Chemikalien. Auch das Anbringen an Kanten und Ecken ist mit den flexiblen Prüfplaketten von Kroschke SIGN ganz einfach.   

Tipp: Materialien, wie die Dokumentenfolie, die Schachbrettmuster-Folie oder die Folie mit Sicherheitsstanzung sind auch für spezielle Anforderungen bestens geeignet. Kroschke SIGN fertigt für Sie Prüfplaketten exakt nach Ihren Wünschen und Materialvorstellungen.

Häufige Fragen zu der Verwendung von Prüfaufklebern

Wie wende ich Prüfplaketten richtig an?

  1. Für einen perfekten Halt sollte der Untergrund fett-, öl- und staubfrei sein.

  2. Durch den stark haftenden Spezialklebstoff halten Kroschke SIGN Prüfplaketten aber auch auf porösen, unebenen und rauen Oberflächen. 

  3. Die ideale Verklebetemperatur liegt bei +10 °C. 

  4. Die direkte Anbringung auf Maschinen oder Geräten ist möglich. Die Kombination mit einem  ist ebenfalls sinnvoll, um nützliche Informationen einzutragen. 

  5. Die eindeutige Kennzeichnung der Prüfplaketten erfolgt durch Lochzangen oder wasserfeste Faserschreiber.

Prüfplakette Nächster Prüftermin

Wo kommen Prüfplaketten zum Einsatz? 

Prüfplaketten von Kroschke SIGN gibt es in den verschiedensten Ausführungen, so dass Sie diese universell einsetzen können. Nach erfolgreicher Prüfung, Inspektion oder Untersuchung werden die Arbeitsmittel äußerlich und gut sichtbar gekennzeichnet. Prüfplaketten mit aufgedrucktem Text wie Nächster Prüftermin, Geprüft oder Gesetzlich geprüft sind nur eine kleine Auswahl des Kroschke SIGN Sortiments.  

Besonders wichtig ist die jährliche Prüfung von Leitern und Tritten nach der DGUV Information 208-016 und BetrSichV. So ist die Sicherheit und der ordnungsgemäße Zustand von Leitern und Triten regelmäßig zu begutachten, um die Mitarbeiter keinem Risiko auszusetzen. Des Weiteren werden Prüfplaketten in Krankenhaus und Labor für eine klinisch saubere Wartung und Kennzeichnung verwendet. Zu beachten sind auch alle elektrischen Maschinen und Anlagen, welche nach der DGUV Vorschrift 3 mindestens alle zwei Jahre zu überprüfen sind. Zur Dokumentation sind unsere Checkliste zur Prüfung elektrischer Betriebsmittel besonders gut geeignet. 

  • Leitern und Tritte 

  • Kalibrierung und Prüfmittel 

  • Elektrische Maschinen und Anlagen 

  • Fahrzeuge und Fuhrpark 

  • Qualitätssicherung 

  • Maschinen- & Geräteprüfung 

  • Entsorgungssyteme 

  • Wartung und Inspektionen 

  • Krankenhaus und Labor etc. 

Welche Prüfaufkleber benötige ich für Leitern und Tritte? 

Leitern und Tritte sind regelmäßig von befähigten Personen gemäß DGUV Information 208-016 zu prüfen und von einer sachkundigen Person zu begutachten. Neben der passenden Mehrjahresprüfplakette können Sie auch unsere Grundplaketten verwenden. 

Welche Prüfplaketten werden für elektrische Maschinen und Anlagen verwendet? 

Unsere  Prüfaufkleber Elektro Check geprüft nach VDE und geprüft nach VDE 0701/0702 eignen sich für die Dokumentation der Prüfung Ihrer elektronischen Geräte und Anlagen. 

Wie kennzeichne ich die Prüfung meines Fuhrparks? 

Ihre Fahrzeuge müssen Sie laut DGUV Vorschrift 70 mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen für die betriebliche Sicherheit prüfen. Verwenden Sie zur Dokumentation unsere passenden Prüfaufkleber nach DGUV Vorschrift 70

Wie kann ich Prüfaufkleber bei der Qualitätssicherung zu meinem Vorteil nutzen? 

Kennzeichnen Sie die Prüfung Ihrer Produkte bei Ihrer Qualitätskontrolle. Dies hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und Ihren gewünschten Qualitätsstandard zu erzielen. 

Nützliche Ratgeber und Informationen

Erfahren Sie mehr zu unserem Prüfplaketten Material und warum Prüfplakette nicht gleich Prüfplakette ist. So bieten wir Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Plaketten-Folien an, die für unterschiedliche Einsätze gedacht sind. Zudem informieren mir Sie, wie Sie mit der Verwendung von Lochzangen Prüfplaketten richtig markieren!