🚛 Versandkostenfrei ab 200 € Warenwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Kroschke SIGN

Küchenschuhe & Laborschuhe









































Küchenschuhe & Laborschuhe online kaufen

Der Kroschke SIGN Shop bietet Ihnen eine solide Auswahl an Küchenschuhen und Laborschuhen, die speziell für den Einsatz in Küchen und Laboren entwickelt wurden. Hier finden Sie Küchenschuhe und Laborschuhe für Damen oder Herren, die auf Sicherheit und Komfort ausgelegt sind. So haben die Schuhe u. a. rutschfeste Sohlen, die in anspruchsvollen Umgebungen wie Küche und Labor unerlässlich sind.

  • Küchenschuhe und Laborschuhe kaufen

  • spezielle Anwendung für Küche & Labor

  • für Sicherheit und Komfort

Was unterscheidet Küchenschuhe von normalen Schuhen?

Küchenschuhe unterscheiden sich erheblich von normalen Straßenschuhen. Der Hauptunterschied liegt in der rutschfesten Sohle, die Ihnen einen sicheren Halt auf fettigen und nassen Böden ermöglicht. Die Küchenschuhe sind oft mit speziellen Profilen ausgestattet, um Stürze und Ausrutschen zu verhindern. Zudem sind die Schuhe aus Materialien, die leicht zu reinigen sind und gegenüber Flüssigkeiten und Flecken beständig sind. Für Damen und Herren gibt es spezielle Modelle, die zusätzlich noch ergonomische Eigenschaften aufweisen, um den ganzen Tag über Komfort zu bieten.

  • Rutschfeste Sohlen: Küchenschuhe haben rutschfeste Sohlen, die Ihnen auf nassen und öligen Böden sicheren Halt bieten.

  • Belastbarkeit und Stabilität: Um Unfälle durch herunterfallende Küchenutensilien zu vermeiden, sind Küchenschuhe robust und stabil. Einige Modelle verfügen über Stahlkappen-Schutz.

  • Wasserabweisendes Material: Küchenschuhe sind aus wasserabweisendem Material gefertigt, um das Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern.

  • Hitzebeständigkeit: In der Küche herrschen oft hohe Temperaturen, die eine zusätzliche Belastung für den Schuh darstellen.

Welche Anforderungen sollten Laborschuhe erfüllen?

Da die Arbeit im Labor an spezielle Arbeits- und Sicherheitsvorschriften geknüpft ist, sollten Laborschuhe für Damen und Herren bestimmte Anforderungen und Voraussetzungen erfüllen. Hierzu gehören die folgenden Eigenschaften:

  • Rutschfestigkeit der Laborschuhe, um Unfälle und Gefahrensituationen zu vermeiden

  • Chemikalienschutz und Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen

  • ableitfähige und dämpfende Sohlen für ein bequemes Tragegefühl

  • atmungsaktives Material, um Feuchtigkeit und Gerüche zu vermeiden

  • Zertifizierung zur Einhaltung von Sicherheitsstandards

Worauf muss ich beim Kauf von Küchen- und Laborschuhen für Damen & Herren achten?

  • Passform: Entscheidend ist, dass die Schuhe gut sitzen und genügen Raum für die Zehen bieten.

  • Rutschfeste Eigenschaften: Aufgrund nasser und rutschiger Untergründe ist eine rutschfeste Sohle unerlässlich.

  • Materialien: Robuste, leicht zu reinigende Materialien sind in der Küche oder im Labor notwendig, um den vorliegenden Anforderungen gerecht zu werden.

Die Wahl der richtigen Küchenschuhe und Laborschuhe soll die Sicherheit als auch den Komfort am Arbeitsplatz erheblich verbessern.

Tipp: Finden Sie hier die wichtigsten Informationen zu den Anpassungen der EN ISO 20345 & EN ISO 20347.

Harmonisierte Normen bei Sicherheitsschuhen

Die EN ISO 20345:2011 wird zum 11.11.2024 zurückgezogen und durch die EN ISO 20235:2022 ersetzt. Die Rezertifizierung durch die Hersteller erfolgt in der Regel, wenn die EU-Baumusterprüfbescheinigung erneuert werden muss (hier alle 5 Jahre). Es wird also eine entsprechend lange Übergangsphase geben. Sie können Sicherheitsschuhe, die noch nach alter Norm zertifiziert sind, weiterhin unbedenklich verwenden.