🚛 Versandkostenfrei ab 200 € Warenwert – darunter nur 4,90 €*

Der Shop für Gewerbetreibende! 
Kroschke SIGN

Prüflisten für Prüfnachweise

Prüfnachweise & Prüftabellen online kaufen

Prüfnachweise und Tabellen einfach beim Profi bestellen! Kroschke SIGN ist seit 1957 verlässlicher Partner im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Als Experte für Kennzeichnung und Sicherheitsprodukte bietet Kroschke SIGN eine Vielzahl an Lösungen im Bereich der Prüfnachweise an. Von Prüftabellen bis hin zu spezialisierten Nachweisen für Feuerlöscher und Augenduschen. Hier finden Sie alles unter einem Dach.

  • Prüfnachweise zur einfachen Dokumentation

  • Checklisten zur Einhaltung von Sicherheitsstandards

Welche Funktionen und Vorteile haben Prüfnachweise?

Die Anwendungsbereiche von Prüfnachweisen sind vielfältig. Sie reichen von der regelmäßigen Überprüfung von Feuerlöschern und Augenduschen bis hin zur Dokumentation von Reinigungsmaßnahmen in sensiblen Arbeitsbereichen. Ihre Funktion besteht darin, den aktuellen Zustand von Arbeitsmitteln zu dokumentieren und gegebenenfalls notwendige Maßnahmen einzuleiten, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Bedeutung der Prüfnachweise ist nicht hoch genug zu schätzen, da diese wie Notfallaushänge & Pläne zur Unfallprävention und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beitragen.

Welche Arten von Prüfnachweisen gibt es?

Bei Kroschke SIGN finden Sie eine Vielzahl von Prüfnachweisen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete. Dazu gehören unter anderem:

  • Prüfnachweis für Feuerlöscher: Dokumentiert regelmäßige Inspektionen und Wartungen von Feuerlöschern, um im Ernstfall eine schnelle und effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten.

  • Prüfnachweis für Augenduschen: Belegt die regelmäßige Überprüfung und Funktionsfähigkeit von Augenduschen, die im Falle von Chemikalienkontakt schnellstmögliche Hilfe bieten sollen.

  • Nachweise und Listen für Körpernotduschen etc.

Welche Informationen sollten Prüfnachweise liefern?

Prüfnachweise sollten neben den grundlegenden Informationen wie Datum, durchführende Person und Ergebnis auch detaillierte Angaben zum geprüften Objekt enthalten. Dazu gehören beispielsweise Seriennummern, Standorte und spezifische Parameter, die für die jeweilige Prüfung relevant sind. Diese Informationen ermöglichen eine lückenlose Dokumentation und Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Maßnahmen.

Gibt es gesetzliche Regelung zur Nutzung von Prüftabellen und Nachweisen in Unternehmen?

Die genauen Regelungen zur Nutzung von Prüfnachweisen und Prüftabellen können sich von Branche zu Branche unterscheiden. In der Regel sind Sie als Unternehmen verpflichtet, regelmäßige Inspektionen und Wartungen durchzuführen und diese ordnungsgemäß zu dokumentieren. Dabei müssen Sie sicherstellen, dass die Dokumentation den gesetzlichen Anforderungen entspricht und im Falle von behördlichen Kontrollen oder Unfällen zur Verfügung steht.

Wie lange sind Prüfnachweise aufzubewahren?

In der Regel sind Prüfnachweise für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren, um im Bedarfsfall als Nachweis dienen zu können. Es ist ratsam, wenn Sie sich vorab über die geltenden Aufbewahrungsfristen informieren und sicherzustellen, dass die Dokumentation entsprechend archiviert wird. Fristen von bis zu mehreren Jahren sind gängig.

Ratgeber zu Prüfnachweisen

In unserem Service- & Wissensbereich erfahren Sie, was Sie bei der Nutzung von Prüfnachweisen für elektronische Anlagen und Maschinen beachten sollten.