21Mär 2024
Eine häufig gestellte Frage unserer Kunden ist, ob konkrete Farben für Bodenmarkierungen z.B. auf dem Betriebsgelände im Außenbereich oder in der Logistik vorgeschrieben sind. Die passende Antwort darauf ist ein eindeutiges Jein, denn…
die Arbeitsstättenregel ASR A1.8 ‚Verkehrswege‘ umfasst zwar umfangreiche Regelungen zu den Abmessungen wie Mindestbreiten und –höhen von Wegen, ...weiterlesen26Apr 2017
Gleich drei neue Arbeitsstättenregeln wurden in der vergangenen Woche vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl) veröffentlicht.
ASR A1.8 „Verkehrswege“
Diese ASR ersetzt die bisherigen Arbeitsstättenrichtlinien ASR 17/1,2 „Verkehrswege“, ASR 18/1-3 „Fahrtreppen und Fahrsteige“ sowie die ASR 20 „Steigeisengänge und ...weiterlesen26Apr 2017
Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) gibt Tipps, was Unternehmen berücksichtigen sollten, um ausländische Beschäftigte über betrieblichen Arbeitsschutz zu informieren.
Im Fokus sind dabei weniger die Migranten mit einer akademischen Ausbildung, sondern vor allem die ausländischen Arbeitnehmer, die schlecht ausgebildet sind und nur über geringe Sprachkenntnisse verfügen. Sie ...weiterlesen28Okt 2016
Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird es auch schon wieder Weihnachten. Geht es nach den Lebkuchen, die schon seit Wochen in den Supermärkten stehen, mag man das zwar so vermuten, dazwischen liegt aber immer noch der Herbst. Für einige die schönste, weil farbenfrohe Jahreszeit, für andere einfach nur kalt und nass. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Ebenfalls wahr: die Tage ...weiterlesen09Aug 2016
Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken und ein Zwischenfazit zu ziehen: Vor 20 Jahren im Jahr 1996 trat das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Kraft. Es setzte die europäische Arbeitsschutz-Richtlinie 89/391 EWG in nationales Recht um und sorgte für ein Umdenken in Sachen Arbeitssicherheit in deutschen Betrieben: mehr Eigenverantwortung, weniger exakte Regelungen, ...weiterlesen21Apr 2016
Am 31.3.2016 wurde die Verordnung 425/2016 (EU) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit ist die neue PSA-Verordnung ab sofort unmittelbar in allen Mitgliedsstaaten gültig und hebt die bisherige PSA-Richtlinie 89/686/EWG zum 21. April 2018 auf. Neben der Übergangszeit von zwei Jahren gibt es großzügige Regelungen, um die neuen Auflagen zu erfüllen. So gelten ...weiterlesenwird geladen...
