04Apr 2024
Viele Arbeitnehmer wohnen in einiger Entfernung zu ihrem Arbeitgeber und sind deshalb oft auf das Pendeln angewiesen. Die meisten von ihnen nutzen das Auto. Auch Kunden, Lieferanten und andere Besucher reisen in den meisten Fällen mit dem Auto an. Viele Unternehmen verfügen über einen eigenen Firmenparkplatz, wenn es die Größe des Betriebsgeländes zulässt.
Der Firmenparkplatz als ...weiterlesen21Mär 2024
Bald ist – endlich – wieder Frühling. Damit beginnt die Zeit für Erneuerungen, Umbauten und eventuell auch Erweiterungen von Verkehrswegen. Verkehrswege auf dem Betriebsgelände sicher zu gestalten, ist ein altbekanntes Thema – an Aktualität hat es jedoch nicht verloren: Denn treffen Fußgänger und Flurförderzeuge & Co. aufeinander, passieren nach wie vor schwere ...weiterlesen15Mär 2024
Als Arbeitgeber ist es eine wichtige Aufgabe, für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter zu sorgen. Dazu gehört auch, dafür zu sorgen, dass der Arbeitsplatz für die Mitarbeiter so sicher und angenehm wie möglich ist, und alles zu tun, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Steharbeitsplätze tauchen hier immer wieder in einer zentralen Rolle auf.
Ein großer Teil der ...weiterlesen19Jan 2024
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, das Firmengelände bei Nässe, Glätte und Schnee zu sichern. Der betriebliche Winterdienst ist ein Teil der Verkehrssicherungspflicht und liegt damit in der Verantwortung des Arbeitgebers. Was sollten Sie unbedingt beachten? Wie regeln Sie den Winterdienst möglichst effektiv? Wie können Sie Haftungsrisiken minimieren?
Winterdienst auf dem ...weiterlesen02Mär 2023
Wir verbringen die meiste Zeit des Tages am Arbeitsplatz, er ist praktisch unser zweites Zuhause. Wo sich viele Menschen aufhalten und zeitoptimiert arbeiten, kommt es unvermeidlich auch zu Unfällen. Bei vielen kleineren Unfällen kann sich der Verletzte schnell selbst versorgen. Aber was ist, wenn es wirklich ernst wird? Was nützt die beste Erste-Hilfe-Ausstattung, wenn diese bei einem Unfall ...weiterlesen02Feb 2022
Jahrelang haben Unternehmen es vermieden, Menschen mit Behinderungen einzustellen. Sei es aus der Überzeugung heraus, dass behinderte Mitarbeiter keine guten Leistungen erbringen, oder aus Angst vor Gewinn- und Leistungseinbußen. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass diese Überzeugungen nicht zutreffen, neue wissenschaftliche Untersuchungen legen sogar das Gegenteil nahe. Doch leider ...weiterlesenwird geladen...
