Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Geschwindigkeitsschilder bei Kroschke SIGN kaufen

Im Kroschke SIGN-Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Geschwindigkeitsschildern. Neben Tempolimit-Schildern für zulässige Höchstgeschwindigkeiten können Sie hier u. a. auch Schilder für verkehrsberuhigte Bereiche, individuelle Geschwindigkeitsschilder sowie Geschwindigkeitsanzeigesysteme kaufen. Dabei berücksichtigt das Verkehrszeichen-Angebot von Kroschke SIGN nicht nur Zahlen- und Textschilder, sondern auch Kombischilder, die sowohl eine Geschwindigkeitsbegrenzung als auch eine Textinformation wie z. B. "Hier gilt die StVO" enthalten.

  • Geschwindigkeitsschilder für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 10, 20, 30, 40, 50, 60 km/h und mehr
  • Schilder für verkehrsberuhigte Bereiche
  • individuelle Schilder aus Eigenproduktion

Was sind Geschwindigkeitsschilder?

Geschwindigkeitsschilder sind Verkehrszeichen, die eine zulässige Höchstgeschwindigkeit bzw. eine empfohlene Richtgeschwindigkeit auf einer Straße anzeigen. Die meisten Geschwindigkeitsschilder sind rund, wobei im betrieblichen und öffentlichen Straßenverkehr vor allem Schilder mit rotem Rand und einer schwarzen Zahl zum Einsatz kommen.

Die Schilder sind unerlässlich für die Sicherheit im Straßenverkehr. Sie tragen dazu bei, die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu regulieren und so Unfälle zu vermeiden. Das gilt besonders in Gefahrenbereichen wie z. B. vor Kreuzungen, Fahrbahnkurven, Fahrbahngefälle, an Zufahrten und vieles mehr.

Welche Geschwindigkeitsschilder gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Geschwindigkeitsschildern, die auf deutschen Straßen zu finden sind. Hierzu gehören:

  • Schilder für Geschwindigkeitsbegrenzungen (z. B. 50 km/h in Ortschaften)
  • Verkehrszeichen für Tempozonen (z. B. Tempo 30-Zone, Anfang und Ende)
  • blaue Geschwindigkeit-Schilder

Welche Bedeutung haben blaue Geschwindigkeitsschilder?

Blaue Geschwindigkeitsschilder kennzeichnen die empfohlene Höchstgeschwindigkeit auf bestimmten Straßen und sind z. B. häufig auf Autobahnen zu finden. Die angezeigte Verkehrsgeschwindigkeit ist rechtlich nicht bindend und daher nur eine Empfehlung. Der Einsatz blauer Geschwindigkeitsschilder dient ebenfalls dazu, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Bei ungünstigen Wetterbedingungen oder schlechten Straßenverhältnissen ist es ratsam, diese Geschwindigkeit nicht zu überschreiten.

Vorschriften zur Geschwindigkeitsbegrenzung nach StVO

In Deutschland liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten bei 50 km/h und auf Landstraßen und Bundesstraßen gilt eine Geschwindigkeit von maximal 100 km/h. Die empfohlene Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen liegt hingegen bei 130 km/h, wobei die hier genannten Werte nur für öffentliche und nicht für betriebliche Straßen und Wege gelten.

Um die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten der jeweiligen Straßen- und Gefahrensituation anzupassen, ist der Einsatz von Geschwindigkeitsschildern erforderlich. Die gewünschten Verkehrszeichen erhalten Sie hier im Kroschke SIGN Onlineshop.