Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Handy & Fotografieren verboten Schilder

Handy & Fotografieren verboten Schilder im Kroschke SIGN Shop kaufen

Im Kroschke SIGN Shop finden Sie eine breite Auswahl an Handy verboten und Fotografieren verboten Schildern. Die Verbotsschilder signalisieren, dass die Nutzung von Mobiltelefonen in den ausgewiesenen Bereichen eingeschränkt bzw. verboten ist. Gleiches gilt für „Fotografieren verboten“-Schilder. Mit diesen drücken Sie aus, dass ein örtliches Fotografieren aus Sicherheits- oder Datenschutzgründen nicht erlaubt ist.

Kroschke SIGN bietet Ihnen hochwertige Handy & Fotografieren verboten Schilder an. Diese sind aus Folie, Kunststoff oder Aluminium und in verschiedenen Größen erhältlich. Die Schilder eignen sich für den Innen- und Außenbereich.

Welche Handy- und Fotoverbotsschilder gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von "Handy verboten" und "Fotografieren verboten" Schildern, die spezifische Anweisungen und Symbole enthalten. Dazu gehören Schilder mit Info-Texten wie z. B. "Eingeschaltete Mobiltelefone verboten" oder Symbole, die klar und deutlich die Nutzung von Handys und Kameras verbieten.

  • Handy verboten Schilder: Diese Schilder weisen darauf hin, dass das Benutzen von Mobiltelefonen an bestimmten Orten nicht gestattet ist. Sie sind oft mit einem durchgestrichenen Handy-Symbol versehen.
  • Fotografieren verboten Schilder: Diese Schilder untersagen das Fotografieren oder Filmen in bestimmten Bereichen. Sie können in Museen, Konzertsälen, Krankenhäusern oder anderen sensiblen Umgebungen angebracht sein.
  • Kombi-Schilder: Diese bieten die Möglichkeit Piktogramm und Text miteinander zu kombinieren. Dies erleichtert die Kommunikation und vermeidet Missverständnisse aufgrund sprachlicher Barrieren.
  • Schilder nach ASR/DIN EN ISO: Das Aussehen von Verbotsschildern für Handys und Kameras ist in Deutschland in der Technischen Regel für Arbeitsstätten A1.3 und in der DIN EN ISO 7010 geregelt.
  • Individuelle Schilder: Sie können auch mit individuellen Schildern auf Verbote im Unternehmen bzw. in Ihrer Einrichtung hinweisen. Die Gestaltung individueller Kombischilder ist möglich.

Wo kommen Handy- und Fotografieren verboten Schilder zum Einsatz?

Handy- und Fotografieren verboten Schilder kommen in den folgenden betrieblichen Bereichen und Einrichtungen zum Einsatz:

  • Öffentliche Gebäude: In Behörden, Schulen, Bibliotheken und anderen öffentlichen Einrichtungen sollen diese Schilder die Privatsphäre und Sicherheit der Menschen gewährleisten.
  • Unternehmen und Büros: Um sensible Maschinen oder Produktionsabläufe zu schützen können solche Schilder in Unternehmen zum Einsatz kommen. 
  • Kulturelle Einrichtungen: Museen, Galerien und Theater verwenden diese Schilder, um den Schutz von Kunstwerken und Aufführungen sicherzustellen.

Gibt es gesetzliche Vorschriften zu Handy- und Fotoverbotsschilder?

Es gibt gesetzliche Vorschriften und Richtlinien, die die Nutzung von Handy und Fotografieren verboten Schildern regeln. Diese Vorschriften sind oft in den Arbeitsschutz- und Datenschutzgesetzen verankert und verlangen, dass entsprechende Warnhinweise in Bereichen angebracht sind, wo die Nutzung von Mobiltelefonen oder das Fotografieren eine Gefahr darstellen kann.

In Deutschland sind Verbotsschilder nach ASR A1.3 und DIN EN ISO 7010 genormt, was bedeutet, dass sie international verständliche Symbole und Farben verwenden sollten, um eine klare und eindeutige Kommunikation sicherzustellen. Der Einsatz solcher Schilder trägt dazu bei, die Sicherheit und den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.