Die Parkverbotsschilder von Kroschke entsprechen der StVO und sind aus hochwertigem Aluminium RA0/ RA1 bzw. RA2 gefertigt. Dabei können Sie neben den klassischen Schildern mit Links- und Rechts-Pfeil auch eckige Schilder mit Wunschtext bestellen. Zudem erhalten Sie vorgefertigte Verbotsschilder für Ladezonen, Be- und Entladebereiche und vieles mehr. Hier kaufen Sie Schilder aus eigener Produktion. Kroschke SIGN ist seit 1957 Hersteller von Schildern und Kennzeichen.
Schilder für Parkverbote sind einfach erklärt Verkehrsschilder, die das Parken an bestimmten Stellen und Bereichen verbieten. Hierbei kann es sich beispielsweise um Ausfahrten, Zufahrten, Baustellen sowie Kreuzungen und stark befahrene Straßen handeln. Die Verbotsschilder kommen sowohl im öffentlichen Straßenverkehr als auch auf privaten Betriebsgeländen zum Einsatz und sollen den allgemeinen Verkehrsfluss regeln.
Die Bedeutung der Parkverbotsschilder liegt darin, die örtliche Sicherheit zu erhöhen und eine grundsätzliche Ordnung zu schaffen. So sorgt das Aufstellen von Parkverbotsschildern dafür, dass nicht jeder Fahrzeugführer parken kann, wo er möchte. Dies hat den Vorteil, dass z. B. gekennzeichnete Gehwege und Radwege, Plätze, Haltestellen, Feuerwehrzufahrten und Ladezonen frei bleiben, um die einfache Zugänglichkeit öffentlicher und betrieblicher Bereiche sicherzustellen. Ziel ist es, Gefahren und potenzielle Unfälle zu vermeiden, die aufgrund zugeparkter Wege, Plätze und Notausgänge entstehen. Parkverbot vs. Halteverbot
Ein Schild für ein Parkverbot stellt kein Halteverbot dar. Das heißt, dass Sie im gekennzeichneten Bereich trotz Parkverbot halten dürfen. Genauer gesagt sprechen wir bei einem Parkverbot von einem eingeschränkten Halteverbot. Dieses erlaubt Ihnen für drei Minuten zu halten, um Ihr Fahrzeug beispielsweise zu beladen und zu entladen.
Die Pfeile auf den Schildern geben an, wann das Parkverbot bzw. eingeschränkte Halteverbot beginnt und wann es endet. So deutet ein weißer Pfeil nach links darauf hin, dass das eingeschränkte Halteverbot beginnt. Das heißt, dass Sie hinter diesem Schild nicht parken dürfen. Zeigt der Pfeil auf dem Schild nach rechts, bedeutet das, dass das Parkverbot hinter dem Verkehrsschild endet. Entsprechende Schilder finden Sie hier im Kroschke SIGN Onlineshop.
Die Schilder und Sicherheitskennzeichen sind in der Regel rund und haben die Farben blau und rot, wobei der rote Rand auf ein Verbot hinweist. Die Innenfläche ist blau und mit einem roten Balken versehen, der sich schräg von oben links nach unten rechts erstreckt. Im Gegensatz zum Haltverbotsschild hat das Parkverbotsschild keine zwei, sondern nur einen roten Balken.
Auch wenn ein Fahrzeug nur maximal drei Minuten bzw. 180 Sekunden halten darf, sind FahrerInnen angewiesen, das jeweilige Fahrzeug nicht zu verlassen. Mitfahrer haben hingegen die Möglichkeit mit samt Gepäck ein- bzw. Auszusteigen. Ausnahmeregelungen gibt es für u. a. für Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte sowie für berechtigt abgestellte Fahrzeuge, die einen Parkplatz reserviert haben. Typische Beispiele sind Anwohnerparkplätze sowie Kunden- und Mitarbeiterparkplätze in Betrieben.
Neben Parkverbotsschildern bieten wir Ihnen im Kroschke SIGN Onlineshop auch Parkplatzschilder für Mitarbeiter, Besucher u. v. m. an. Unser Sortiment umfasst Parkplatzreservierungsschilder sowie individuelle Parkschilder.