Bitte wählen Sie Ihre Persönliche Schutzausrüstung (kurz PSA) aus den folgenden Kategorien:
Die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung (Abkürzung PSA) werden immer individueller: Nicht nur das persönliche Empfinden für Tragekomfort, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben für ausreichenden Gesundheitsschutz bestimmen die Produktauswahl. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen im Kroschke SIGN Onlineshop eine große Vielfalt an PSA-Produkten und Marken an, um Ihre persönliche Schützausrüstung bereitzustellen bzw. zu vervollständigen.
In unserem Kroschke SIGN Onlineshop finden Sie alle gängigen Marken für Ihre persönliche Schutzausrüstung. Von Augenschutz, Gehörschutz, Atemschutz, Kopf- und Gesichtsschutz bis hin zu Schutzhandschuhen und Sicherheitsschuhen bieten wir Ihnen das volle Sortiment an.
Kroschke SIGN Tipp: Achten Sie bei Schutzhandschuhen, Atem-, Gehör- und Einwegschutz auf die Produkte unserer Marke Work. Testen Sie den hohen Tragekomfort und die Materialqualität!
Als Experte im Kennzeichnungsbereich haben wir unser Wissen gebündelt und auch eine hauseigene PSA-Linie entwickelt. Die Produkte unserer Marke Work stehen für eine qualitätsgeprüfte, persönliche Schutzausrüstung zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Wir setzen auf hochwertige Materialien und modernste Herstellungsverfahren. Dabei erfüllt die Marke Work alle Anforderungen der europäischen Normen. Durch regelmäßige Tests in unserem hauseigenen Labor gewährleisten wir eine hohe Material-Qualität. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Auswahl im Work-Sortiment.
Der Schutz Ihrer Mitarbeiter ist ein essentieller Bestandteil der Arbeitssicherheit. Ob auf dem Bau, in der Produktion oder selbst im Büro, Sie als Unternehmer tragen die Verantwortung für die Sicherheit im Betrieb. Die PSA-Benutzerverordnung (PSA-BV, staatlich) gilt für die Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstungen durch den Arbeitgeber. Darüber hinaus gilt die Verordnung für die Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen durch Beschäftigte bei der Arbeit und deren Unterweisung im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes. Der genaue Wortlaut der PSA- Benutzerverordnung steht für Sie hier zum Download bereit.
Kroschke SIGN Tipp: Statten Sie Ihr Unternehmen mit unserer Hilfe aus. Wir führen Qualitätsprodukte nach den neuesten Normen und Vorschriften im Bereich persönliche Schutzausrüstung, Einweg- und Berufsbekleidung, Erste Hilfe oder für den betrieblichen Infektionsschutz.
Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Kroschke SIGN. Als langjähriger Experte für Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit bieten wir Ihnen hochwertige PSA-Produkte an. Diese haben u. a. die folgenden Vorteile:
Wir bieten Ihnen ein breites Produktportfolio an hochwertiger persönlicher Schutzausrüstung an:
Die professionelle Absturzsicherung ist ein wichtiger Teil der PSA. Dazu gehört die gesamte Ausrüstung, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor Stürzen und Abstürzen sichert. Dabei sind vor allem Auffanggurte und Höhensicherungsgeräte hervorzuheben. Denn gerade Höhenarbeiten sind mit einem größeren Verletzungsrisiko verbunden, so dass eine vollumfängliche, persönliche Schutzausrüstung hier besonders wichtig ist.
Die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 legt die Anforderungen an die Sicherheit und die Leistungen der PSA fest. Darüber hinaus gibt es je nach Produkt-Kategorie unterschiedlichen Normen und Gesetze. So gibt es z. B. für den Bereich Gehörschutz die EG-Richtlinie „Lärm“, die die Verwendung von Gehörschützern ab einem Lärmpegel von 80 Dezibel vorsieht. Eine andere Norm ist die EN 397, diese regelt die Anforderungen an Industriehelme. Es folgt eine kurze Übersicht bekannter PSA-Normen in Deutschland:
Neben den EU-Normen gibt es zahlreiche DGUV-Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung sowie Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS).
Newsletter