
Rohrkennzeichnung nach aktueller Vorschrift
Die DIN 2403:2018-10 regelt die Kennzeichnung nicht erdverlegter Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff. Diese Durchflussstoffe wurden nach allgemeinen Eigenschaften in 10 Gruppen eingeteilt und farblich codiert. Eine deutliche Kennzeichnung ist in Notsituationen, im Brandfall oder bei Unfällen und auch bei Wartungs- und Reparaturarbeiten wichtig, um Unfälle und gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Durch die farbliche Kennzeichnung wird deutlich, mit welchen Gefahren zu rechnen ist. Die DIN 2403 gibt die Durchflussstoffe, die nach dem Chemikaliengesetz als Gefahrstoffe eingestuft werden, mit Gefahrensymbolen gemäß CLP/GHS zu kennzeichnen vor.
Des weiteren gibt sie vor, bei radioaktiven Durchflussstoffen zusätzlich ein Warnzeichen anzubringen. Den genauen Wortlaut der DIN 2403 finden Sie beim Beuth-Verlag. Noch nähere Informationen zur Aktualisierung der DIN 2403 im Oktober 2018 finden Sie in unserem Blogbeitrag: Rohrleitungen richtig kennzeichnen - Aktualisierung der DIN 2403
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Der Kroschke SIGN-Newsletter informiert Sie ausführlich zu aktuellen Gesetzesänderungen und interessanten Themen rund um die Arbeitssicherheit. Selbstverständlich kostenlos!
Zur Newsletteranmeldung
zurück