
Individuelles Typenschild drucken lassen - mit Kroschke SIGN, Ihrer Druckerei seit 1957
Kundenbeispiele für individuelle Typenschilder

Mit Live-Vorschau Ihres Typenschildes - so einfach ist der Weg zum individuellen Typenschild

- Wählen Sie die Grundform Rechteckig im Hoch- oder Querformat
- Als Material stehen zur Zeit langlebiger Kunststoff und extrem haftende Folie zur Verfügung
- Eine große Farbpalette für die Grundfarbe
- Individuelle Flächenangabe bei der Größenauswahl
- So viele Textfelder wie Sie benötigen. Individualisierbar in Schriftart, Schriftfarbe und Größe
- 3 unterschiedliche Befestigungsarten
- Integriertes CE-Zeichen ja oder nein - Sie haben die Wahl
- Binden Sie bei Bedarf Bilder, Piktogramme und Firmenlogos ein. Diese Dateiformate sind möglich: jpg / jpeg / png
FERTIG - ab in den Warenkorb und Bestellung abschicken. Wir fertigen verbindlich nach Ihren Vorgaben.
Gibt es Rückfragen zu Ihrem Design, setzen wir uns selbstverständlich vor der Produktion mit Ihnen in Verbindung.
Hier gelangen Sie zum Konfigurator für Typenschilder
In wenigen Schritten zum individuellen Typenschild!

Fragen während der Gestaltung?
Falls während der Gestaltung Ihres individuellen Typenschilds Fragen auftauchen, nutzen Sie gerne unseren Experten-Chat dieser ist auch aus dem Konfigurator aus aufrufbar. Oder Sie rufen uns ganz einfach an: +49 531 318-588.

Bekomme ich einen Korrekturabzug vor der Produktion meines Typenschildes?
Im Regelfall gibt es keinen weiteren Korrekturabzug, wenn Ihre Gestaltung zu unseren Produktionsverfahren passt. Gibt es aber Anpassungen unsererseits (z.B. wenn die gewählte Schriftgröße nicht mehr lesbar sein sollte oder die Logodatei nicht verarbeitbar ist) - dann setzen wir uns selbstverständlich mit Ihnen in Verbindung.
Bekomme ich eine Auftragsbestätigung?
Ja, mit Absenden des Warenkorbs bekommen Sie eine Bestellbestätigung - in dieser befindet sich auch auf einer separaten Seite Ihr Design mit allen Angaben, die Sie in der Konfiguration gemacht haben.
Kann ich das Material vorab testen auf dem mein Typenschild produziert wird?
Ja, wir können Ihnen ein Materialmuster zukommen lassen. Rufen Sie uns einfach an: +49 531 318-588 oder nutzen Sie den Chat
Schon gewusst?
Ihre verpflichtende Kennzeichnung gemäß gültiger Rechtsgrundlage Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Für Maschinen und Geräte gibt es gesetzliche Vorschriften zum Inhalt und zum Layout von Typenschildern.
Nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG müssen folgende Angaben erkennbar, deutlich lesbar und dauerhaft auf allen Maschinen und Anlagen angebracht sein.
Pflichtangaben:
- Firmennamen und vollständige Anschrift des Herstellers und ggf. seines Bevollmächtigten
- Bezeichnung der Maschine
- CE-Kennzeichnung
- Baureihen- oder Typenbezeichnung, ggf. Seriennummer
- Baujahr, d. h. das Jahr, in dem der Herstellungsprozess abgeschlossen wurde
Freiwillige Angaben:
- wichtige Produktions- und Leistungsdaten
- Zulassungsrichtlinien
- Hinweise auf durchgeführte Prüfungen