Um Vorfahrtsregelungen kenntlich zu machen, gibt es je nach Einsatzzweck unterschiedliche Schilder. Bei Kroschke SIGN finden Sie eine große Auswahl an Verkehrszeichen gemäß StVO für Betriebsgelände und die öffentliche Nutzung. Das Angebot berücksichtigt die gängigen Vorfahrtsschilder und Vorfahrtszeichen in Deutschland.
Die Vorfahrtsschilder von Kroschke SIGN sind aus eigener Produktion und werden am Hauptstandort Braunschweig produziert. Die Schilder zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Langlebigkeit aus, die auf der Verwendung hochwertiger Materialien und einer sehr guten Verarbeitung beruhen.
Vorfahrtsschilder sind auf öffentlichen wie auch privaten und betrieblichen Straßen und Kreuzungen essenziell, um den Verkehr zu lenken. Das gilt besonders dann, wenn keine Ampeln vorhanden oder diese ausgeschalten sind. Ein Vorfahrtsschild ist ein Verkehrszeichen, das anzeigt, welches Fahrzeug an einer Kreuzung, Einmündung oder auf einem verengten Streckenabschnitt Vorrang bzw. Vorfahrt hat. Diese Verkehrsschilder können den Verkehrsfluss regeln und somit Unfälle verhindern. Somit ist es von entscheidender Bedeutung, zu wissen, wer Vorfahrt hat und vorrangig fahren darf.
Unter den Begriff Vorfahrtsschild fallen unterschiedliche Verkehrszeichen, mit Hilfe derer das Vorfahrtsrecht geregelt wird. Hier finden Sie eine Auflistung der Zeichen, die Ihnen im deutschen Straßenverkehr am häufigsten begegnen:
Es ist wichtig, die Vorfahrtsschilder zu beachten und die geltenden Vorfahrtsregeln zu respektieren. Nur so ist es möglich, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Missachtung der Vorfahrtsregeln kann zu gefährlichen Verkehrssituationen und Unfällen führen. Die entsprechenden Schilder finden Sie im Onlineshop von Kroschke SIGN. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, so sprechen Sie uns bitte direkt an.
Bei Kroschke SIGN erstellen wir Ihnen Schilder nach Ihren eigenen Anforderungen und Bedürfnissen. So haben Sie die Möglichkeit, individuelle Vorfahrtsschilder für Ihre betrieblichen Zwecke zu nutzen. Ein öffentlicher Einsatz individueller Vorfahrtsschilder ist jedoch nicht möglich, da auf öffentlichen Straßen nach wie vor die StVO gilt.
In Deutschland gibt es neun verschiedene Vorfahrtsschilder sowie Zusatzzeichen, mit denen Sie den Vorfahrtstraßenverlauf angeben können. Einerseits bestehen Schilder, welche die Vorfahrt auf der beschilderten Straße vorgeben. Andererseits gibt es Zeichen, die die Fahrzeuge zum Anhalten auffordern, um dem anderweitigen Verkehr die Vorfahrt zu gewähren. Sowohl für ganze Straßen als auch für einzelne Kreuzungen, kurze Streckenabschnitte sowie Schienenüberquerungen existieren Vorfahrtszeichen.
Verschiedene Vorfahrtsschilder sind durch ihr unterschiedliches Aussehen und durch zusätzliche Symbole wie Kreuze oder Pfeile genauer definiert. Neben dem Vorfahrtschild Nr. 301 ("Vorfahrt an der nächsten Kreuzung"), dass durch dreieckige Form, rote Umrandung und ein schwarzes kreuzförmiges Symbol zu erkennen ist, existieren die folgenden Zeichen:
Da verschiedene Vorfahrtsregelungen bestehen, gibt es auch unterschiedlich aussehende Vorfahrtszeichen. Das Schild "Vorfahrt gewähren" beispielsweise ist ein auf dem Kopf stehendes, rot umrandetes Dreieck mit weißem Hintergrund, während "Vorfahrtsstraße" rautenförmig mit weißem Rand und gelber Füllung dargestellt ist. Einige Schilder, die zu den Vorfahrtsschildern gehören, weisen je nach Einsatzzweck Kreuze, Pfeile oder Durchstreichungen auf. Vorfahrtsstraßen können zudem mit Zusatzzeichen gekennzeichnet werden, wenn diese Straßen an Kreuzungen ihren Verlauf ändern.