Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

ASR A4.3 - Erste Hilfe Ausstattung

asr-a4-3: gut sichtbar Seit Januar 2011 ist die ASR A4.3 in Kraft. Mit den neuen Technischen Regeln für Arbeitsstätten wurden die Anforderungen an die Erste-Hilfe-Ausstattung in Betrieben überarbeitet und die gesetzlichen Pflichten für den Arbeitgeber deutlich formuliert. Die ASR A4.3 hat Gültigkeit für alle Betriebe, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen.

Die ASR A4.3 konkretisiert die Anforderungen an Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe sowie an Erste-Hilfe-Räume in den Betrieben. Unter anderem legen sie konkret die Inhalte von Verbandkästen, die erforderliche Anzahl und deren Bereitstellung fest. Auch für das Inventar von Sanitätsräumen und die Bereitstellung medizinischer Hilfsgeräte, wie z.B. Defibrillatoren liefert die neue ASR A4.3 klare Empfehlungen.

Was bedeutet das für Ihren Betrieb?

Bei Einhaltung der ASR A 4.3 sind Sie auf der sicheren Seite: Sie erfüllen alle Anforderungen, die der Gesetzgeber für die Bereitstellung von Erste-Hilfe-Mitteln fordert und sind für den Notfall bestens vorbereitet. Prüfen Sie deshalb noch heute Ihre Erste-Hilfe-Ausstattung:

  • Entsprechen die Inhalte Ihrer Verbandkästen der neuen ASR A 4.3?
  • Steht die ausreichende Anzahl Verbandkästen für den Notfall bereit?
  • Benötigt Ihr Betrieb einen Defibrillator?

Wir unterstützen Sie!

Haben Sie Fragen zur praktischen Umsetzung der ASR A4.3 und zur normgerechten Ausstattung Ihrer Ersten Hilfe? Rufen Sie uns an - unser Team berät Sie gerne und kompetent: Tel.+49 531 318-588 oder nutzen Sie unseren Experten-Chat

Nutzen Sie unsere praktische Prüf- und Kontroll-Liste als Downdload.

Inhalt Verbandkästen und Übersicht Anzahl Koffer im Betrieb

Wie viele Verbandkästen benötigt Ihr Betrieb? Welche Verbandmaterialien gehören gemäß den neuen Bestimmungen ab sofort in Ihre Erste Hilfe Koffer und Verbandschränke? Lesen Sie hier alles: Inhalt Erste Hilfe Koffer und Übersicht Anzahl Koffer vs. Betriebsgröße

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Der Kroschke SIGN-Newsletter informiert Sie ausführlich zu aktuellen Gesetzesänderungen und interessanten Themen rund um die Arbeitssicherheit. Selbstverständlich kostenlos!
Zur Newsletteranmeldung

zurück