Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Bahnübergang-Schilder von Kroschke SIGN kaufen

Bahnübergänge sind ein wichtiger Bestandteil des Verkehrswesens. Sie ermöglichen den sicheren Übergang von Straßen- und Schienenverkehr. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Schilder für den Bahnübergang gut sichtbar und verständlich sind.

Die Bahnübergang-Schilder von Kroschke SIGN sind hochqualitativ, langlebig und entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO). Das Kroschke SIGN Sortiment berücksichtigt alle gängigen Schilder für den Bahnübergang.

  • Bahnübergang-Schilder vom Hersteller kaufen
  • Schilder gemäß StVO
  • einfache Bestellung, schnelle Lieferung

Schilder für Bahnübergänge in der Übersicht

Die wichtigsten Schilder vor Bahnübergängen sind:

  • Andreaskreuz: Das Andreaskreuz ist das bekannteste Schild vor Bahnübergängen und ein Vorschriftenzeichen. Es bedeutet, dass Verkehrsteilnehmer anhalten und dem Schienenverkehr Vorrang gewähren müssen.
  • Zeichen 150: Dieses dreieckige Schild mit rotem Rand und einem Zaun auf weißem Grund weist auf einen beschrankten Bahnübergang hin.
  • Zeichen 151: Das dreieckige Verkehrsschild mit rotem Rand und einen Zug auf weißem Hintergrund, signalisiert einen unbeschrankten Bahnübergang. Es wird häufig im Verbund mit der dreigestreiften Bake in einer Entfernung von 240 Metern vom Bahnübergang aufgestellt.

Entsprechende Schilder erhalten Sie hier im Onlineshop von Kroschke SIGN.

Warum sind Schilder vor Bahnübergangen so wichtig?

An unbeschrankten Bahnübergängen haben Züge immer Vorrang. Das bedeutet, dass Verkehrsteilnehmer vor dem Überqueren der Gleise anhalten und sich vergewissern müssen, dass kein Zug kommt. Schilder vor Bahnübergängen dienen dazu, diese Gefahrensituation frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie weisen Verkehrsteilnehmer auf den bevorstehenden Bahnübergang hin und informieren sie über die Vorrangregelung.

Gibt es gesetzliche Vorschriften zur Verwendung von Bahnschildern?

In Deutschland sind die gesetzlichen Vorschriften zur Verwendung von Bahnschildern in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) festgelegt. Die EBO ist eine Rechtsverordnung, die die Regeln für den Bau und Betrieb von Eisenbahnen in Deutschland festlegt.

  • Die Größe und Form der Schilder müssen so gewählt sein, dass sie von den Verkehrsteilnehmern gut erkennbar sind.
  • Die Schilder müssen mit gut lesbaren und verständlichen Symbolen und Texten versehen sein.
  • Es ist wichtig, die Schilder an den richtigen Orten zu platzieren, um sicherzustellen, dass sie von den Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden können.