Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Persönliche Schutzausrüstung

28Apr 2021
Präambel: Das wichtigste Instrument im Arbeitsschutz - die Gefährdungsbeurteilung. Der Gesetzgeber verpflichtet jeden Unternehmer, den Arbeitsschutz im Betrieb rechtssicher zu organisieren. Die wichtigste Grundlage hierbei bildet die Gefährdungsbeurteilung, aus der sich die jeweiligen Schutzmaßnahmen gegen Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefährdungen ergeben. Eine der wichtigsten ...weiterlesen
28Okt 2016
Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, wird es auch schon wieder Weihnachten. Geht es nach den Lebkuchen, die schon seit Wochen in den Supermärkten stehen, mag man das zwar so vermuten, dazwischen liegt aber immer noch der Herbst. Für einige die schönste, weil farbenfrohe Jahreszeit, für andere einfach nur kalt und nass. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Ebenfalls wahr: die Tage ...weiterlesen
21Apr 2016
Am 31.3.2016 wurde die Verordnung 425/2016 (EU) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit ist die neue PSA-Verordnung ab sofort unmittelbar in allen Mitgliedsstaaten gültig und hebt die bisherige PSA-Richtlinie 89/686/EWG zum 21. April 2018 auf. Neben der Übergangszeit von zwei Jahren gibt es großzügige Regelungen, um die neuen Auflagen zu erfüllen. So gelten ...weiterlesen
16Feb 2016
Wie lange liegt Ihr Erste-Hilfe-Kurs zurück? Können Sie sich noch an alle Inhalte erinnern? Ich muss zugeben, auch bei mir ist der letzte Kurs es schon einige Zeit her. Auch wenn ich meine, dass ich die wichtigsten Maßnahmen noch zusammenbekomme: Würde ich einen Schock zweifelsfrei erkennen? Und wenn ja: Was tun? Vielleicht geht es Ihnen da wie mir. Deshalb gibt es jetzt wichtige ...weiterlesen
28Apr 2015
Er ist laut, ungesund und nervig obendrein. Lärm ist durchaus eine unterschätzte Gesundheitsgefahr, denn er beeinträchtigt sowohl unsere Leistungsfähigkeit als auch unsere Lebensqualität. Ein gesundes Hörorgan ermöglicht eine einwandfreie Kommunikation und warnt uns rechtzeitig vor Gefahren. Doch was passiert eigentlich, wenn wir unser Sinnesorgan vernachlässigen? Kurz und knapp: ...weiterlesen
29Apr 2014
Es gibt viele Hilfsmittel, die unser Gehör schützen, noch dazu viele unterschiedliche: der Anwender hat die Wahl zwischen Gehörschutzstöpseln, Bügelstöpseln, Kapselgehörschützern oder auch individuell angepassten Otoplastiken. Aber wie wählen Sie den richtigen Schutz aus? Sind alle Arten von Gehörschützern für alle Tätigkeiten und Anwendungen geeignet? Ausgangspunkt der ...weiterlesen
26Feb 2014
Ich habe gerade nachgezählt: 154 verschiedene Handschuhtypen bieten wir in unserem Fachkatalog ‚Persönliche Schutzausrüstung‘ an. Die Produktvielfalt auf dem Schutzhandschuhmarkt ist in der Tat groß, die Auswahl des ‚richtigen‘ Schutzhandschuhs kann bisweilen zu einem schwierigen Unterfangen werden, wenn man den komplexen Anforderungen aus der Praxis gerecht werden und seine ...weiterlesen
25Feb 2014
Die Anforderungen an die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) sind zum Schutz der Beschäftigten hoch. EU-weit gelten für die verschiedenen Produktbereiche (Sicherheitsschuhe, PSA gegen Absturz etc.) einheitliche europäische Normen (EN), die auf Basis der PSA-Richtlinie 89/686/EWG (so genannte Herstellerrichtlinie) die Anforderungen an die Produkte exakt definieren – so auch im Bereich der ...weiterlesen
29Nov 2010
Wie viele Ihrer Mitarbeiter benötigen eine orthopädische Ausstattung für ihre Sicherheitsschuhe? Vorsicht: Nicht jede Einlage eignet sich für jeden Schuh: Wird die falsche Ausstattung benutzt, so kann dieses die Schutzfunktion des Sicherheitsschuhs beeinträchtigen. Wichtige Tipps für die orthopädische Anpassung von Sicherheitsschuhen Seit Januar 2007 ist laut BGR 191 „Benutzung von ...weiterlesen