In der chemischen Industrie und vielen anderen Bereichen sind Menschen bei der Arbeit Gefahren durch chemische Stoffe ausgesetzt. Die Wahl des richtigen Handschuhs, der Schutzbekleidung oder auch von Aushängen & Anweisungen zum richtigen Verhalten im Umgang mit Chemikalien sind wichtige Maßnahmen um Unfällen vorzubeugen.
Chemikalienbekämpfung
Rüsten Sie sich für den Fall, dass in Ihrem Betrieb trotz getroffener Vorsichtsmaßnahmen Lagerschäden auftreten und Chemikalien, Öle oder auch Säuren und Laugen auslaufen. Decken Sie sich unbedingt mit entsprechenden Sorbents oder Granulaten ein, die größere Schäden verhinden. Bei Unfällen mit Chemikalien ist es von höchster Priorität die Stoffe sicher und ohne Rückstände aufzunehmen und zu beseitigen.
Chemikalienschutzhandschuhe
Chemikalienschutzhandschuhe schützen vor Gesundheitsschäden und Verletzungen. Allerdings gibt es keinen universell ausgelegten Schutzhandschuh, der vor jeder Gefährdung schützt. Daher muss ein Chemikalienhandschuh sorgfältig auf Basis einer Gefährdungsbeurteilung ausgesucht werden. Chemikalienschutzhandschuhe erhalten Sie in unterschiedlichen Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Fähigkeiten.
Gefahrstofflagerung
Umfangreiche Vorschriften regeln die Lagerung von gefährlichen Chemikalien und Gefahrstoffen. Darunter fällt zum Beispiel nur einen beschränkten Zugang bzw. Zugriff zu gelagerten Gefahrstoffen zu geben. Unterbringungsmöglichkeiten wie Sicherheitsschränke, Auffangwannen oder Sicherheitsbehälter sind wichtige Utensilien im Gefahrstofflager. Prüfen Sie, wie es um die Lagerbedingungen in Ihrem Gefahrstofflager steht und rüsten Sie entsprechend auf:
Chemikalienschutzbekleidung
Einige Arbeitsbereiche erfordern nicht nur den Schutz der Hände durch Chemikalienschutzhandschuhe, sondern machen den Einsatz von weiterer persönlicher Schutzausrüstung notwendig. Chemikalienschutzbekleidung wird je nach Einsatzzweck in unterschiedlicher Ausführung gebraucht. Ob Schürze, Overall oder Kombinationen aus Jacke und Hose - in unserem Sortiment finden Sie ein breite Auswahl an passender Kleidung.
Einweg-Schutzoveralls
Auch Einweg-Arbeitsbekleidung für viele Gelegenheiten finden Sie in unserem Sortiment: Sei es ein Basis-Schutz oder ein Schutzoverall für den Umgang mit chemischen oder biologischen Gefahrstoffen. Mit einem Overall schützen Sie Ihren Körper umfangreich.
Gefahrstoffetiketten gemäß CLP / GHS
Um chemische Stoffe und Gemische fachgerecht zu kennzeichnen, verwenden Sie Aufkleber und Etiketten mit entsprechenden Symbolen gemäß der CLP/GHS. Die GHS-Kennzeichnungssysteme sind dabei nicht nur für Lagerbestände sondern auch die innerbetriebliche Kennzeichnung zu bevorzugen.
Aushänge und Anweisungen
Auf keinen Fall fehlen sollten entsprechende Aushänge wie Betriebsanweisungen, Notfallkennzeichnungen oder Flucht- und Rettungswegpläne. Diese Aushänge sind wichtig, um das Bewusstsein zu stärken, wie man sich im Notfall verhalten soll. Konkrete Anweisungen hierzu sind unerlässlich.
Erste Hilfe
Ein gewisses Restrisiko besteht auch trotz ergriffener Schutzmaßnahmen: Tritt der Fall ein, dass Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten müssen, sollten sie entsprechend gerüstet sein. Gerade für Bereiche, in denen mit chemischen oder biologischen Gefahrstoffen gearbeitet wird, sollten nicht nur Verbandkästen vor Ort, sondern auch Augenspülungen, Desinfektionsmittel oder Augen- und Körpernotduschen vorhanden sein.
zurück