Im Bedarfsfall beraten wir Sie gerne zum richtigen Atemschutz. Wir bieten Ihnen für alle Einsatzbereiche ein umfangreiches Sortiment an Atemschutzprodukten mit verschiedenen Materialien an, damit Sie wieder frei durchatmen können.
Wählen Sie den passenden Filter aus:
-
Die zusätzliche Kennzeichnung "R" (reusable) bedeutet wieder verwendbar. Der Partikelfilter darf für mehr als eine Arbeitsschicht gegen feste und flüssige Partikel eingesetzt werden.
-
Die zusätzliche Kennzeichnung "NR" (non reusable) bedeutet nicht wieder verwendbar. Der Partikelfilter darf nicht für mehr als eine Arbeitsschicht gegen feste und flüssige Partikel eingesetzt werden.
Diese Kennzeichnung entspricht ab dem 9.06.2024 der EN 143:2021 (ehemals DIN EN 143:2000 + AC:2005 + A1:2006).
Für die richtige Auswahl sind die Atemschutzfilter mit Kennfarben ausgewiesen:
Atemfilter Hauptanwendungsbereich |
Filtertyp |
Kennfarbe |
Dämpfe organischer Verbindungen mit einem Siedepunkt größer als 65 °C |
A |
braun |
Gase und Dämpfe organischer Verbindungen mit einem Siedepunkt kleiner/gleich 65 °C |
AX |
braun |
Anorganische Gase und Dämpfe z. B. Chlor, Schwefelwasserstoff, Cyanwasserstoff |
B |
grau |
Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff |
E |
gelb |
Ammoniak |
K |
grün |
Kohlenmonoxid |
CO |
schwarz |
Nitrose Gase einschließlich Stickstoffmonoxid |
NO |
blau |
Quecksilber (Dampf) |
HG |
rot |
Partikel |
P |
weiß |
Materialkunde Halbmasken / Vollmasken:
EPDM-Kunststoff: (Ethylen-Propylen-DIN-Mischung), hautfreundliche Gummimischung
TPE-Kunststoff: (Thermoplastische Esomere), Gummimischung für normale Hauttypen
Bajonettverschluss: Filter und Maske ist mit einem Führungshaken versehen. Filter wird bis zum Anschlagpunkt eingeschoben und festgedreht.
Schraubverschluss: für Schraubfilter mit Rundgewinde
Steckverschluss: nicht genormter Verschluss für Schraubfilter mit Rundgewinde
zurück