Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

ECE Regelung 104 - Kontur-Sicherheitsmarkierung

Was ist ECE 104?

Die Regelung ECE 104 legt europaweit die Richtlinien für die retroreflektierenden Linien- und Konturensicherheitsmarkierungen für LKW und deren Anhänger fest. Damit können andere Verkehrsteilnehmer auch bei Nacht und schlechter Sicht rechtzeitig auf LKWs reagieren. Fahrzeuge mit reflektierender Markierung werden im Ernstfall entscheidende Sekunden früher als herkömmlich ausgestattete Fahrzeuge wahrgenommen. Dadurch wird das Risiko bei Dunkelheit auf ein langsam fahrendes oder stehendes Fahrzeug aufzufahren, deutlich verringert. Mehr als 980 Firmen mit über 4000 Fahrzeugen haben sich in Deutschland einem Feldversuch in Kooperation mit der TU Darmstadt angeschlossen. Nachweislich konnten Auffahrunfälle um 41% und Seitenaufprallunfälle um 37% reduziert werden.

Die reflektierende, selbstklebende Markierung gemäß ECE 104 ist für die Seiten- und Heckmarkierung von Nutzfahrzeugen und deren Anhänger über 3,5t erlaubt. Sie ist für alle Festaufbauten und Tankfahrzeuge geeignet und sehr einfach und schnell anzubringen (Planen sollten von Fachbetrieben markiert werden). Unempfindlich gegenüber Benzine und Hochdruckreinigung, witterungsbeständig und reflektiert selbst bei Nässe oder starker Verschmutzung noch sehr stark. Lieferbar für Festaufbauten Rollenware 12,5m x 50 mm breit und für Tankfahrzeuge, 60 Sticker auf Rolle, Format je Sticker 50 x 160 mm.

Wie bringe ich die Kontur-Sicherheitsmarkierung an?

Konturmarkierung

Die gesamte Fahrzeugform seitlich und hinten muss mit der Kontur-Sicherheitsmarkierung gemäß ECE 104 versehen werden. Der Abstand vom Boden bis zur unteren Markierung beträgt mindestens 250 mm und höchstens 1.500 mm. Von der Heckmarkierung bis zu den vorgeschriebenen Bremsleuchten ergibt sich ein Abstand von mindestens 200 mm. Warnmarkierung

Teilmarkierung

Bei der Teilmarkierung von Fahrzeugen muss die gesamte Fahrzeuglänge und -breite unten mit einem reflektierenden Streifen gekennzeichnet werden. In den oberen Ecken muss eine Markierung aus zwei rechtwinklig zueinander angebrachten Linien von mindestens 250 mm Länge angebracht werden. Besteht das Fahrzeug aus mehreren Teilen muss die Kennzeichnung dennoch mindestens 80% der Länge und Breite betragen. Der Abstand der unteren Markierung bis zum Boden liegt bei mindestens 250 mm und höchstens 1.500 mm. Der Abstand von der Heckmarkierung bis zu den Bremsleuchten beläuft sich auf mindestens 200 mm. Kontur-Sicherheitsmarkierung bei Tag

Linienmarkierung

Auch bei der Linienmarkierung muss die gesamte Fahrzeuglänge und -breite mit einer Kontur-Sicherheitsmarkierung nach ECE 104 beklebt werden. Ist das Fahrzeug in mehrere Abschnitte gegliedert, so müssen mindestens 80% der Länge & Breite gekennzeichnet werden. Der Abstand der Markierung bis zum Boden ist identisch mit den Maßen der Kontur- und Teilmarkierung, mit einer Ausnahme: Bei technischen Gegebenheiten, wo es nicht anders möglich ist, darf der Abstand bis zu 2.100 mm betragen. Von der Heckmarkierung bis zu den vorgeschriebenen Bremsleuchten muss der Abstand mindestens 200 mm betragen. Sicherheitsmarkierung

Vorteile der Kontur-Sicherheitsmarkierung auf einen Blick

Kontur-Sicherheitsmarkierung bei Nacht

  • reduziert die Unfallgefahr
  • erhöht die Sicherheit des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer
  • verbessert das Image Ihres Unternehmens
  • hervorragende Sichtbarkeit bei Tag und Nacht
  • einfache Montage (selbstklebend)
  • hohe Widerstandsfähigkeit
  • witterungsbeständig
  • unempfindlich gegenüber Benzine
  • reflektiert bei starker Verschmutzung oder Nässe
  • alterungsbeständig
  • Reflektionswerte liegen weit über der geforderten Mindestleistung

Aufteilung der Materialien:

  • Klasse E: Geeignet für charakteristische Markierungen in einem erweiterten Bereich
  • Klasse D: Geeignet für charakteristische Markierungen in einem begrenzten Bereich
  • Klasse C: Geeignet für Umrissmarkierungen (Höchste Reflexivität)

Betriebliche Sicherheit, Warnmarkierungen und mehr

zurück