Beim Siebdruckverfahren wird die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt. Durch die flexible Verwendung unterschiedlicher Gewebefeinheiten ist die Stärke des Farbauftrages variabel. Der Siebdruck bietet dadurch unendlich viele Möglichkeiten für die Umsetzung Ihrer Gestaltungswünsche.
Fakten:
- perfekt für große Stückzahlen
- nahezu alle festen Materialien verschiedener Stärken sind bedruckbar
- jeder Farbton ist möglich (Ihre CI-Farbe)
- verschiedene Druckeffekte realisierbar: Lacke (z.B. Gold- oder Silbereffekte), Klebstoffe, Duftfarben, thermosensitive Farben, Glitter, Flimmer, nachleuchtende Farben, Neon u.v.m.
- extrem UV-beständiges Druckergebnis
Mit Plottertechnik geschnittene Folien für Texte und Logos finden vor allem bei der Herstellung individueller Einzelschilder und bei der Fahrzeug-, Tür- und Schaufenstergestaltung eine preisgünstige Anwendung.
Fakten:
- für kleine Stückzahlen (Einzelschilder)
- extrem UV-beständiges Material
- nahezu auf jedes Material kaschierbar
- Folienschriftzüge auf Übertragungsfolie
- sehr einfache Montage
Beim Digitaldruck wird das zu druckende Motiv von einem Computer zur Maschine übertragen, die mittels eines Druckkopfes die Farbe auf das Grundmaterial aufbringt. Dieses Druckverfahren ist sehr gut für Werbeschilder und Folienaufkleber geeignet. Durch hohe Auflösung und sehr guten Kontrast lassen sich einzigartige fotorealistische Druckergebnisse erzielen.
Fakten:
- sehr viele Materialien sind bedruckbar
- bestechende Optik durch Fotodruck-Qualität
- eignet sich für Einzelschilder und kleine bis mittlere Stückzahlen
- gut geeignet für den Druck von Barcodes
- fortlaufende Nummerierungen sind möglich
- individualisierte Drucke durch Verwenden von Datendateien, wichtig z.B. beim Nachdrucken von Serien
- ideal für Mehrfarbdrucke
- UV-beständiger Druck
- Formate bis zu 2,50 m x 1,25 m sind möglich
Zu jedem Druck gehört die fachgerechte Weiterverarbeitung. Damit erhalten Sie am Ende ein Produkt, dass Sie ohne Vorarbeiten sofort verwenden können.
Auftrennen, schneiden, sägen: Bei Rollen- und Bogenmaterialien.
Laminieren: Für noch mehr Kratzfestigkeit und Beständigkeit gegen spezielle Chemikalien oder ultraviolette Strahlung, veredeln und schützen wir Ihre Schilder mit einem Oberflächenschutz.
Stanzen: Wir fertigen jede Form für Sie, auch Ihr ganz individuelles Firmenlogo.
Bohren: Auf Wunsch bohren wir sofort die benötigten Montagelöcher in Ihre Schilder.
Biegen: Für noch bessere Sichtbarkeit biegen wir sie zu Fahnen- oder Nasenschildern.