1. Vorbereitung
Sie benötigen:
eine saubere Sprühflasche, eine Rakel, Papier/Krepp-Klebeband, Papiertücher, Glasreiniger, Cutter, ggf. einen Glasschaber
Am besten arbeiten Sie zu zweit.
2. Vor der Beklebung
Der Temperaturbereich während der Verklebung und 24 Stunden danach sollte 15 °C nicht unterschreiten.
Reinigen Sie die zu beklebende Glasoberfläche gründlich mit einem handelsüblichen Reiniger. Kleinere Dreckpartikel können Sie mit einem Glasschaber entfernen.
Überlegen Sie sich eine geeignete Position für die Dekorfolie.
Tipp: Zeichnen Sie auf der Rückseite der Glastür oder des Glasfenster mit einem wasserlöslichen Stift einige Konturen zur Orientierung an. Sie können auch mit Papierklebeband Anlegepunkte auf der zu beklebenden Fläche markieren.
Befüllen Sie die Sprühflasche mit sauberem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen pH-neutrales Spülmittel hinzu.
3. Das Bekleben
Besprühen Sie die Glasfläche mit dem Wasser und ziehen Sie die Folie vom Trägerpapier ab. Die Klebefläche der Folie besprühen Sie ebenfalls.
Legen Sie nun die Dekorfolie auf die Glasfläche. Dank des Wasserfilms lässt sich die Dekorfolie einfach hin- und herschieben.
Wenn Sie die Dekorfolie positioniert haben, drücken Sie das Wasser mit einem Rakel von der Mitte aus nach rechts und links gleichmäßig heraus. Achten Sie darauf, dass das Wasser restlos zwischen der Glasfläche und der Folie herausgestrichen wird. Entfernen Sie mit einem Papiertuch überschüssiges Wasser und drücken Sie die Übergänge von Dekorfolie zu Scheibe noch einmal an.
Nach kurzer Antrocknungszeit ziehen Sie das Übertragungspapier in einem flachen Winkel von 180° vorsichtig ab. Durch Anfeuchten des Übertragungspapiers wird das Abziehen erleichtert. Sollte sich auch die Dekorfolie von der Glasscheibe lösen, drücken Sie die Folie mit einem Rakel erneut an, warten Sie noch 1 bis 2 Stunden bei Raumtemperatur, damit das Wasser abtrocknen kann. Falls das Wasser zu „seifig“ gemischt wurde, kann das Übertragungspapier auch am nächsten Tag noch abgezogen werden,
Entfernen Sie das restliche Wasser und überprüfen Sie das Ergebnis. Blasen oder Lufteinschlüsse können Sie mit einer Nadel am Blasenrand einstechen und die Luft zum Loch hinausdrücken. Überstehende Dekorfolie schneiden Sie mit einem Cuttermesser ab.
4. Nach der Beklebung
Eventuelle Trübungen oder Schlieren, die durch die Nassverklebung auftreten können, verschwinden bei Raumtemperatur nach 12 bis 36 Stunden. Nach 2 bis 5 Tagen können Sie die Dekorfolie berühren und mit einem handelsüblichen Glasreiniger säubern.
zurück