Wann setzt man einen Innen- und wann einen Außenwinkel ein?
Der Außenwinkel (Artikenr. 5509) verbindet die Planken an der Kurveninnenseite und besitzt ein Profil auf der Außenseite. Daher wird der Außenwinkel für die Außenseite verwendet.
Der Innenwinkel (Artikelnr. 5508) hat das Profil auf der Innenseite und verbindet die Planken an der Außenseite von Kurve und Ecke.
Man kann es sich so vorstellen:
Baut man die Planke an eine Wand, dann setzt man immer den Außenwinkel ein. Dabei sollte man sich immer die Frage stellen, wo der Verkehr entlang läuft und welche Seite geschützt werden soll, da die Planke an sich nur eine Profilierung besitzt.