Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Kennzeichnung

24Mär 2025
Kennen Sie den Unterschied zwischen Feuerwehr- und Brandschutzzeichen?Kennen Sie den Unterschied zwischen Feuerwehr- und Brandschutzzeichen?
Man bekommt es glücklicherweise nicht immer mit, doch im Jahr 2021 gab es laut einer Statistik vom Feuerwehrverband über 197.000 Einsätze der Feuerwehren in Deutschland, welche aufgrund von Bränden und Explosionen stattfinden mussten.* Da es bei einem Brand oftmals um wenige Augenblicke geht, in denen man handeln kann, muss sich die Feuerwehr - unter anderem anhand einer genauen ...weiterlesen
13Mär 2025
Verkehrsschilder sorgen auf Ihrem Betriebsgelände und im öffentlichen Straßenverkehr für Ordnung und Sicherheit. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Schilder auch bei Dunkelheit und schlechter Sicht gut zu erkennen sind. Entscheidend ist hier vor allem die Reflexionseigenschaft Ihrer Schilder, die Sie jederzeit sicherstellen sollten. Denn reflektierende Verkehrszeichen erhöhen die Sichtbarkeit ...weiterlesen
04Dez 2024
Winterzeit ist Prüfzeit. Im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung (kurz BetrSichV), sind Sie als Unternehmen zur regelmäßigen Prüfung Ihrer Maschinen und Anlagen sowie Ihrer technischen Betriebsausstattung verpflichtet. Hierzu empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Jahres- und Mehrjahresprüfplaketten, die im Jahr 2025 an der Farbe braun zu erkennen sind.Bedeutung der ...weiterlesen
04Apr 2024
Viele Arbeitnehmer wohnen in einiger Entfernung zu ihrem Arbeitgeber und sind deshalb oft auf das Pendeln angewiesen. Die meisten von ihnen nutzen das Auto. Auch Kunden, Lieferanten und andere Besucher reisen in den meisten Fällen mit dem Auto an. Viele Unternehmen verfügen über einen eigenen Firmenparkplatz, wenn es die Größe des Betriebsgeländes zulässt. Der Firmenparkplatz als ...weiterlesen
22Sep 2023
Die Übergangsfrist ist vorbei: Die Trennung der Normen VDE 0701 und VDE 0702 ist jetzt gültig! Seit dem 21. September 2023 ist die Übergangsfrist abgelaufen, und die Trennung der Normen VDE 0701 und VDE 0702 ist nun gültig. Dies bedeutet, dass die Kombi-Norm VDE 0701/0702 nicht mehr verwendet werden kann. Stattdessen sollten Unternehmen und Organisationen nach den eingeführten, getrennten ...weiterlesen
10Aug 2023
Der Strom fällt aus, Beleuchtung ist ebenfalls nicht vorhanden und von außen kommt kein Licht rein - was nun? Ein unerwarteter Stromausfall kann überall auftreten und zu einer plötzlichen Dunkelheit führen, welche potenzielle Gefahr bedeutet. In solchen Situationen ist eine zuverlässige Notbeleuchtung von entscheidender Bedeutung, denn sie stellt sicher, dass wichtige Bereiche wie ...weiterlesen
16Mär 2023
Umweltschutz leicht gemacht | 6 einfache TippsUmweltschutz leicht gemacht | 6 einfache Tipps
Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Durch eine bewusste Nutzung von Energie können wir nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch unsere Strom- und Heizkosten reduzieren. Hier sind sechs einfache Tipps, die jeder umsetzen kann, um energieeffizienter zu leben. 1. Stromfresser identifizieren und ausschalten: Elektronische Geräte verbrauchen ...weiterlesen
09Feb 2022
Unsere Prüfplaketten bieten wir in einer Vielzahl von unterschiedlichen Folien an. Dazu gehören unter anderem die angestanzte Sicherheitsfolie, übertragungssichere Dokumentenfolie, ablösbare Folie. Aber warum haben wir so viele Materialien und wann nutzen Sie welches? Wer die Wahl hat, hat die Qual? Nein, ganz im Gegenteil. Jede Folie hat ihre Berechtigung und dient unterschiedlichen ...weiterlesen
12Jan 2022
Auch die Wahl der Schilderformen kann zur schnellen Auffindbarkeit von Flucht- und Rettungswegen beitragen. Zum Beispiel sind Fahnenschilder, die im 90°-Winkel in einen Gang hineinragen, leichter zu erkennen als flach auf der Wand angebrachte Rettungszeichen, welche erst in unmittelbarer räumlicher Nähe erkennbar werden. Besonders Fahnen- und Nasenschilder bieten gegenüber der ...weiterlesen