17Mai 2023
Mit Prämiensystemen fördern aktuell die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) sowie die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) die Anschaffung von Defibrillatoren und erstatten ihren Mitgliedern einen Teil der Anschaffungskosten. Ziel ist es, die Arbeitswelt noch sicherer zu machen und den Arbeitsschutz weiter zu verbessern. Dafür gibt es bares Geld ...weiterlesen30Sep 2021
In einem Verbandbuch sollen geleistete Erste-Hilfe-Maßnahmen aufgezeichnet werden. Zur Führung eines Verbandbuchs sind alle Kindertagesstätten, Schulen, Behörden und Betriebe nach § 24 Abs. 6 DGUV Vorschrift 1 verpflichtet. Die Aufzeichnungen müssen fünf Jahre aufbewahrt werden und sind vertraulich zu behandeln.
Warum sind Verbandbücher Pflicht?
Folgt aus einer vermeintlich ...weiterlesen30Jun 2021
In Deutschland sterben mehr als 100.000 Menschen jährlich an plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand, dem sogenannten Herztod. Auch junge und sportliche Menschen sind unter Umständen gefährdet.
Im Fall eines plötzlichen Herztodes hilft nur eine schnelle Defibrillation. Das Warten auf den Notarzt kann schon zu lange dauern. Aus diesem Grund haben Hersteller speziell für die Anwendung durch ...weiterlesen07Okt 2020
Planungstafeln – die übersichtliche Planungshilfe
Planungstafeln – die praktischen Helfer sorgen für Struktur im Arbeitsalltag. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen. Speziell während der Pandemie ist es beispielsweise wichtig, schnell, problemlos zugänglich und übersichtlich über verschiedene Themen zu informieren. Wer ist momentan im Homeoffice? Wer ist ...weiterlesen03Jun 2020
Seit Dezember 2018 ist in Deutschland ein Gesetz in Kraft, das offiziell ein drittes Geschlecht neben Mann und Frau bestätigt. Nach dem Gesetzentwurf, der bereits am 19.10.2018 ohne Änderung den Gesetzgebungsprozess im Bundesrat durchlaufen hat, wird dieses mit der Bezeichnung „divers“ betitelt.
Divers - Daten und Fakten
Das Personenstandsgesetz wurde zuletzt durch Artikel 3 am 17. ...weiterlesen05Mai 2020
Um für das Thema Handhygiene zu sensibilisieren wurde der Welttag der Handhygiene von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Dieser findet seit 2009 immer am 5. Mai statt.
80% aller Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen. Besonders wenn wir uns ins Gesicht fassen. Prüfen Sie einmal an sich selbst, wie oft Sie sich unbewusst ins Gesicht fassen. Jetzt ...weiterlesenwird geladen...
