Markieren Sie mit unseren Lochzangen einfach und eindeutig den Prüftermin auf Ihren Prüfplaketten. Mit der folgenden Empfehlung möchten wir Ihnen den Umgang mit unseren Lochzangen erleichtern. Nach eigenen Tests mit unterschiedlich großen Prüfplaketten und Materialien können wir Ihnen die optimale Verwendungsempfehlung zur Verfügung stellen. Anwendungsempfehlung der Lochzangen nach Prüfplakettenformaten:
Für das bestmögliche Stanzergebnis gehen Sie wie folgt vor:
- Entfernen Sie die Prüfplakette nicht von dem Trägermaterial (Bogen, Heft oder Rolle) um zu verhindern, dass die Plakette beim Stanzen an der Lochzange kleben bleibt.
- Halten Sie die Lochzange so, dass Sie von unten nach oben stanzen um zu erkennen an welcher Stelle Sie die Markierung setzen.
- Führen Sie die Lochzange auf die zu markierende Stelle am besten mittig, sodass Sie den Rand beim Stanzen nicht beschädigen.
Bei Einjahresprüfplaketten markieren Sie nur den Monat und
bei Mehrjahresprüfplaketten zusätzlich noch das Jahr. - Wenn Sie die Prüfplaketten ausgestanzt haben, entfernen Sie diese vom Trägermaterial und kleben diese auf das geprüfte Objekt.
Bei denen von uns angebotenen Materialien für Prüfplaketten eigenen sich alle hervorragend für die Markierung mit einer Lochzange. Bei Prüfplaketten aus Folie mit Sicherheitsstanzung empfehlen wir Ihnen diese mit Sorgfalt zu stanzen, damit sie nicht ihre Form verlieren.