Die Norm VDE 0701/0702 fasste seit 2008 die Normenreihe DIN VDE 0701 (VDE 0701) und DIN VDE 0702 (VDE 0702) in einem Dokument zusammen. Mit der Zusammenfassung sollte die Anwendung der Norm(en) erleichtert werden, da die Prüfungen nach Instandsetzung/Änderung und die Wiederholungsprüfungen häufig von den gleichen Organisationen durchgeführt wurden. Das europäische Harmonisierungsgebot führte nun 2021 dazu, dass die Norm wieder in die beiden ursprünglichen Einzelnormen, VDE 0701 und VDE 0702, separiert wurde. Durch die Trennung ist die Prüfung Ihrer Geräte eindeutig gekennzeichnet!
Die neue VDE 0701 – Allgemeines Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von Elektrogeräten nach der Reparatur

Die neue VDE 0701 trat Februar 2021 in Kraft. Sie soll ein allgemeines Prüfverfahren bieten, um die weiterhin vorhandene Wirksamkeit der grundlegenden Schutzmaßnahmen für elektrische Geräte nach einer Reparatur nachzuweisen. So wird die Sicherheit der Personen gewährleistet, die dieses reparierte Gerät nutzt.
Müssen Sie Ihre Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2009/104/EG über Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit nachweisen, können Sie die VDE 0701 zur Unterstützung dieses Nachweises heranziehen.
Welche Änderungen bringt die neue VDE 0701 für Sie?
- Die Norm gilt nicht für die Wiederholungsprüfung
- Einige Prüfungen wurden aus dem Anwendungsbereich von Geräten für den Hausgebrauch entfernt. Darunter sind beispielsweise
- Funktionstest
- Polarität des Netzsteckers
- Prüfung weiterer Schutzmaßnahmen und Ableitstrommessung an isolierten Eingängen
- Für Leitungen über 1,5 mm2 wurde die Berechnungsgrundlage geändert.
- Die Ableitstrommessung an isolierten Eingängen ist nun normativ festgelegt.
- Die Verwendung von Messgeräten nach VDE 0413-16/IEC 61557-16 wurde neu hinzugefügt.
Für welche Geräte gilt die VDE 0701 nicht?
- Geräte und Betriebsmittel, die zu festen elektrischen Installationen gehören
- Geräte der Informationstechnik wie Audio- / Video-, Informations- und Kommunikationstechnikausrüstung
- unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Ladestationen für die Elektromobilität
- Netzteile
- programmierbare Logik-Controller
- Antriebe
- Geräte für EX-Zonen oder für Bergbauanwendungen im Allgemeinen
- Produkte, die bereits durch Normen abgedeckt sind und sich auf ähnliche Themen beziehen wie beispielsweise medizinische Geräte und Lichtbogenschweißgeräte
Die neue VDE 0702 – Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte

Die neue VDE 0702 trat im Juni 2021 in Kraft. Sie soll ein einheitliches Prüfverfahren bieten, mit dem in definierten Abständen mittels einer Wiederholungsprüfung die fortbestehende Wirksamkeit grundlegender Schutzmaßnahmen für elektrische Geräte während deren Gebrauchsdauer bestätigt wird. Auf diese Weise soll festgestellt werden, dass die Nutzung des Geräts weiterhin sicher ist.
Wie schon bei der VDE 0701 gilt auch hier: Müssen Sie Ihre Konformität mit der europäischen Richtlinie 2009/104/EG nachweisen, können Sie die VDE 0702 zur Unterstützung dieses Nachweises heranziehen.
Welche Änderungen bringt die neue VDE 0702 für Sie?
- Die Norm gilt nicht für die Prüfung nach der Reparatur von elektrischen Geräten.
- Die Berechnungsgrundlage für Leitungen über 1,5 mm2 wurde geändert
- Die Ableitstrommessung an isolierten Eingängen ist nun normativ festgelegt.
- Die Verwendung von Messgeräten nach DIN EN 61557-16 (VDE 0413-16) wurde ergänzt.
Für welche Geräte gilt die VDE 0702 nicht?
Die VDE 0702 bezieht sich nicht auf Geräte, Einrichtungen und Bestandteile von elektrischen Anlagen, deren Installationsprüfungen und regelmäßigen Überprüfungen durch die DIN VDE 0100-600 abgedeckt werden.
Dies sind unter anderem:
- unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Photovoltaik-Wechselrichter und Stromrichter
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Leistungsantriebe
- Geräte für den EX-Bereich oder den Bergbau allgemein
- Geräte, für die bereits andere Vorschriften für die Instandhaltung und/oder Überprüfung gelten
Welche Übergangsfrist gilt für die alte Kombi-Norm VDE 0701-0702:2008-06?
Die alte Doppel-Norm 0701/0702 gilt noch bis zum 21.09.2023. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre alten Prüfplaketten noch verwenden. Wir empfehlen, gegebenenfalls noch vorhandene Bestände aufzubrauchen und dann gleich auf die neuen, europäisch harmonisierten Normen umzusteigen.
Anmerkung: Die alten Plaketten können auch über den 21.09.2023 hinaus genutzt werden. Zwar wird die Norm abgelöst, aber in der Markierung können Sie dennoch auch beide Normen kombiniert darstellen.