Versandkostenfrei ab 200 € Online-Bestellwert - darunter nur 4,90 €*

Arbeitsschutz & Praxis

24Mär 2025
Pflichtunterweisungen sind für Sie als Arbeitgeber keine Option, sondern ein Muss. Sie wissen, dass Arbeitsschutz weit mehr als eine gesetzliche Verpflichtung ist, er spiegelt Ihre Unternehmenskultur wider. Alle Maßnahmen, die Sie für die Sicherheit Ihrer Beschäftigten ergreifen, schützen nicht nur vor Unfällen und gesundheitlichen Schäden, sondern steigern auch die Produktivität und das ...weiterlesen
13Mär 2025
Verkehrsschilder sorgen auf Ihrem Betriebsgelände und im öffentlichen Straßenverkehr für Ordnung und Sicherheit. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Schilder auch bei Dunkelheit und schlechter Sicht gut zu erkennen sind. Entscheidend ist hier vor allem die Reflexionseigenschaft Ihrer Schilder, die Sie jederzeit sicherstellen sollten. Denn reflektierende Verkehrszeichen erhöhen die Sichtbarkeit ...weiterlesen
24Jan 2025
Ein gut ausgestatteter Verbandkasten für Betriebe ist für die Sicherheit der Mitarbeiter unerlässlich. Doch worauf müssen Sie als Unternehmen achten, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und bestmöglich auf die betriebliche Erste Hilfe vorbereitet zu sein? Unser Experte Chris Franke, Leiter Produktmanagement & -entwicklung bei Kroschke SIGN, klärt Sie im folgenden ...weiterlesen
21Mär 2024
Bald ist – endlich – wieder Frühling. Damit beginnt die Zeit für Erneuerungen, Umbauten und eventuell auch Erweiterungen von Verkehrswegen. Verkehrswege auf dem Betriebsgelände sicher zu gestalten, ist ein altbekanntes Thema – an Aktualität hat es jedoch nicht verloren: Denn treffen Fußgänger und Flurförderzeuge & Co. aufeinander, passieren nach wie vor schwere ...weiterlesen
21Mär 2024
Eine häufig gestellte Frage unserer Kunden ist, ob konkrete Farben für Bodenmarkierungen z.B. auf dem Betriebsgelände im Außenbereich oder in der Logistik vorgeschrieben sind. Die passende Antwort darauf ist ein eindeutiges Jein, denn… die Arbeitsstättenregel ASR A1.8 ‚Verkehrswege‘ umfasst zwar umfangreiche Regelungen zu den Abmessungen wie Mindestbreiten und –höhen von Wegen, ...weiterlesen
15Mär 2024
Als Arbeitgeber ist es eine wichtige Aufgabe, für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter zu sorgen. Dazu gehört auch, dafür zu sorgen, dass der Arbeitsplatz für die Mitarbeiter so sicher und angenehm wie möglich ist, und alles zu tun, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Steharbeitsplätze tauchen hier immer wieder in einer zentralen Rolle auf. Ein großer Teil der ...weiterlesen
19Jan 2024
Winterdienst auf dem BetriebsgeländeWinterdienst auf dem Betriebsgelände
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, das Firmengelände bei Nässe, Glätte und Schnee zu sichern. Der betriebliche Winterdienst ist ein Teil der Verkehrssicherungspflicht und liegt damit in der Verantwortung des Arbeitgebers. Was sollten Sie unbedingt beachten? Wie regeln Sie den Winterdienst möglichst effektiv? Wie können Sie Haftungsrisiken minimieren? Winterdienst auf dem ...weiterlesen
10Aug 2023
Der Strom fällt aus, Beleuchtung ist ebenfalls nicht vorhanden und von außen kommt kein Licht rein - was nun? Ein unerwarteter Stromausfall kann überall auftreten und zu einer plötzlichen Dunkelheit führen, welche potenzielle Gefahr bedeutet. In solchen Situationen ist eine zuverlässige Notbeleuchtung von entscheidender Bedeutung, denn sie stellt sicher, dass wichtige Bereiche wie ...weiterlesen
16Mär 2023
Umweltschutz leicht gemacht | 6 einfache TippsUmweltschutz leicht gemacht | 6 einfache Tipps
Energiesparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Durch eine bewusste Nutzung von Energie können wir nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch unsere Strom- und Heizkosten reduzieren. Hier sind sechs einfache Tipps, die jeder umsetzen kann, um energieeffizienter zu leben. 1. Stromfresser identifizieren und ausschalten: Elektronische Geräte verbrauchen ...weiterlesen