Egal ob Restaurant oder Industrie - Schaukästen erfüllen verschiedene Funktionen. Eine davon ist das sichere Aufzeigen des Fluchtweges im Brandfall. Doch was tun, wenn es brennt? Hält Ihr Schaukasten den Flammen stand? Gehen Sie auf Nummer sicher und statten Sie Ihr Unternehmen mit Schaukästen mit B1 Brandprüfung aus!
Brände - ein unkalkulierbares Risiko
In Betrieben und öffentlichen Einrichtungen ist die Sicherheit eines der obersten Gebote. Deshalb ist Brandschutz eines der wichtigsten Elemente, um die Sicherheit zu wahren. Trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen entstehen immer wieder Brände. Ob aus Unachtsamkeit, aufgrund technischer Defekte oder bei Brandstiftung - die Wirkung ist gleichermaßen verheerend.
Flammen greifen auf alles über, was brennbares Material enthält. Die Entzündungsphase dauert ca. vier Minuten. Hierbei entsteht der sogenannte “Schwelbrand”. Innerhalb der nächsten fünf Minuten entwickelt sich in der zweiten Phase ein lokal begrenzter Brand. Die Gaskonzentration im Raum erreicht ab der dritten Minute Werte, die für Menschen zur eingeschränkten Handlungen führt und nach fünf Minuten ist die Konzentration so hoch, dass sie lebensbedrohlich wird. Der Raum erhitzt sich immer weiter und nach spätestens zehn Minuten haben alle brennbaren Gegenstände im Raum Feuer gefangen. Das Feuer brennt so lange, wie brennbares Material und/oder Sauerstoff vorhanden sind. Das gefährliche an einem Brand ist der giftige Rauch, der sich überall verteilt. Es kommt zu Atembeschwerden, teilweise zum Ersticken, da kein Sauerstoff mehr in die Lunge gelangt. Deswegen ist es wichtig, Feuer keine Chance zu geben. Achten Sie darauf, dass möglichst viele Gegenstände nach DIN 4102-1 mindestens der Brandschutzklasse B1 entsprechen! Angefangen auch bei den kleinen Dingen, wie Schaukästen.
Was bedeutet B1?
B1 bedeutet nach DIN 4102-1 “schwer entflammbar”. Die DIN 4102-1 definiert die Brandschutzklassen. Europaweit greift die EN 13501-1. Sie definiert ein Klassifizierungssystem zur Beurteilung der Brennbarkeit von Baustoffen und Bauprodukten. Die Unterteilungen sind bei beiden jedoch unterschiedlich. Die EN 13501-1 ist feiner gefächert als die DIN 4102-1.
Brandschutzklassen nach DIN 4102-1
Brandschutzklassen | |
---|---|
A1 | nicht brennbar, ohne brennbare Bestandteile |
A2 | nicht brennbar, mit brennbaren Bestandteilen |
B1 | schwer entflammbar |
B2 | normal entflammbar |
B3 | leicht entflammbar |
Neues bei Kroschke 2018
Ab 2018 haben wir unser Sortiment um Türschilder und Schaukästen erweitert, die gemäß DIN 4102 die B1 Brandprüfung „schwer entflammbar" besitzen. In öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen, Krankenhäuser, Kindergärten, Behörden, Universitäten sind Bilderrahmen und Schaukästen, die nach der DIN 4102 B1 gefertigt sind, Pflicht!