CO₂ - Feuerlöscher sind nur für die Brandklasse B zugelassen. Sie kommen daher insbesondere in Bereichen von EDV - Anlagen, Serverräumen und Schaltschränken zum Einsatz. Aber auch für Räume mit Reinraumtechnik oder in anderen Räumen, an die besondere hygienische Anforderungen gestellt werden, sind diese Feuerlöscher optimal geeignet.
Richtige Kennzeichnung
Jedes Jahr setzt Kroschke sich intensiv mit dem Sortimenten auseinander. Hierbei ist es besonders wichtig, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Wir, das Team Kennzeichnung aus dem Produktmanagement, sind dabei auf das steigende Interesse an unseren CO₂ - Feuerlöschern aufmerksam geworden.
Wo diese Feuerlöscher eingesetzt werden und warum die Kennzeichnung so wichtig ist, möchten wir Ihnen gerne erklären: CO₂ ist das einzige Löschmittel, das völlig rückstandslos löscht. Daher ist der Einsatz von CO₂ - Feuerlöschern auch bei empfindlichen technischen Geräten sehr gut geeignet. Besonders effektiv ist das Löschen mit CO₂ - Feuerlöschern in geschlossenen Räumen, da es sich an der frischen Luft oder in freien Räumen sehr schnell verflüchtigt.
Durch das Ausströmen des flüssigen Kohlendioxides aus dem Druckbehälter tritt eine starke Abkühlung ein, die je nach den gegebenen Verhältnissen so groß sein kann, dass der Gefrierpunkt des Kohlendioxides (-78,5°C) erreicht wird. Richten Sie daher niemals einen CO₂ - Feuerlöscher auf Menschen oder Tiere und beachten Sie die eigene Erstickungsgefahr im Umgebungsbereich!

Mit diesen Erkenntnissen wurde uns klar, dass eine richtige Kennzeichnung der Feuerlöscher notwendig ist. Wir haben uns für ein Kombischild mit dem Symbol Feuerlöscher und dem Text CO₂, in zwei verschiedenen Ausführungen entschieden, um eine schnelle Zuordnung im Notfall zu ermöglichen. Details zu unseren neuen Artikeln finden Sie in unserem Onlineshop.